Selbstwert – 2
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 246
Diesmal geht es um das Selbstwertgefühl und bessere Leistungen. Um Sex und Fans und verschobene Weltbilder. Ethik, Moral und Herdentrieb. Um lautstarke Diskutanten. Eltern. Und das ganz normale Leben.
MP3 File Dauer: 23:17
NEWS
- When Stressed, Men Charge Ahead, Women More Careful, Study Finds
- The nonsense of a ‘War on Drugs’: The Wire’s writers get it, governments consistently don’t
- Basketball and Jazz
- Going ape: Ultraviolence and our primate cousins
- Speed Dating and Decision-Making: Why Less Is More
- Je mehr Schulden, desto höher ist die Selbstschätzung von jungen Menschen
- Your Attention Please: ‘Rewarding’ Objects Can’t Be Ignored
- In Search of the True Self
- A Simple Exercise To Boost IQ
- Large-Scale Early Education Linked to Higher Living Standards and Crime Prevention 25 Years Later
- Teen Brain Data May Predict Pop Song Success, Study Finds
- What colour is your breast-stroke? Or why synaesthesia is more about ideas than crossed-senses
- Brain State Affects Memory Recall
- Money Can’t Buy Happiness: Individualism a Stronger Predictor of Well-Being Than Wealth, Says New Study
- The Behavioral Immune System␣
- Why Ketamine Makes You Happy
- Learning to Count Not as Easy as 1, 2, 3: Working With Larger Numbers Matters
- Chemical Imbalances and Mental Illness? Go for the Placebo with Side Effects
- The Brain A Tiny Key to a Terrible Lock
- Can We Prevent The Next Bubble?
SHOWNOTES
Und wieder selbstiges: Talking to Yourself von Double Eight, Tops Off von Chad Smith’s Bombastic Meatbats – na gut, das war für die Popstars, aber Self-Aware Pulsations von Dysphor nicht.
@Arvid: experimentum crucis
Wenn Frauen – was statistisch leicht nachzuweisen ist – immer schon gut in Mathe waren (und zwar auch schon vor 1970), dann widerlegt das entweder These, daß in diesem Zeiten das Patriachat herrscht oder die These, daß das weibliche faible für Mathe mit der Gleichberechtigung zusammenhängt.
Das podcast-format macht es besonders umständlich, deine notorisch steilen Thesen zu diskutieren.
Effekt Stimme und Musikbett
Hallo. Normalerweise ist es nicht meine Art gleich mit einem negativen Kommentar zu starten. Habe heute zum ersten mal in Braincast reingehört. Mich interessierte das Thema sehr aber der Effekt auf der Stimme und das Musikbett sind für mich persönlich nicht ertragbar, sodass ich mich von der Qualität der der Inhalte gar nicht mehr überzeugen wollte. Gab es in der Richtung vielleicht schon mehr Feedback? Könnte mir vorstellen, dass dies häufiger als störend empfunden wird.
Besten Gruß
Markus
Musik und Stimme
Hallo Markus!
Ich verstehe nicht den “Effekt auf der Stimme”. Der kommt nur bei den Nachrichten vor.
Aber, ja, Feedback gab es. Besonders in den ersten beiden Jahren und da genauso Lob wie Tadel. In den letzten Jahren überwiegt das Lob (vermutlich seit dem Soundtrack zur Pubertät 🙂
Schade, dass Du es nicht ertragen kannst, aber ich würde es anders nicht machen. Ich empfehle als Alternative den Brainc Science Podcast.
vga
Selbstwert
Hallo,
ein sehr schöne Blog, Ich werde wohl öfter mal vorbei schauen.
Herzliche Grüße
Andy Friedrich
vroni
hi, toller blog! hat sehr spass gemacht anzuhören. hab beim googeln vor kurzem auch noch ne tolle seite zum thema selbstwert gefunden: http://www.selbstbewusstsein-staerken.net ich komm ab jetzt öfter hier vorbei. lg, vroni
Durch Zufall bin ich hier auf deine Seite gestoßen, weil ich nach Selbstwert wild gegoogelt habe und es ist schon verrückt, dass Podcasts schon 2011 ein gutes Medium waren bei dem Hype der Gerade so durch das Internet geht.
Du hast echt super interessante Themen auf der ganzen Webseite aus allen möglichen Bereichen habe ich gesehen. Ich bin gerade dabei mich mal quer durch deine Seite zu lesen und “Braincast” ist auf jeden Fall eine gute Idee, solltest du wieder richtig durchstarten mit auch auf anderen Plattformen.
Würde mich auch freuen, wenn du auf meiner Seite mal vorbeischauen würdest vielleicht ist da auch was interessantes dabei für dich oder andere Leser, die sich mit Psychologie beschäftigen:
http://eifersucht-hilfe.de/
Liebe Grüße
Paolo
Ein sehr interessanter Braincast. Wäre auch schön wenn man den Text dazu auch lesen könnte – bin ich schneller als mir das alles anzuhören. Aber unbedingt empfehlenswert.
Liebe Grüße,
Roland
Ein großartiger Beitrag 😉
hi, toller blog! hat sehr spass gemacht anzuhören. Habe eine Seite gefunden speziell ganz genau zu dem thema Selbstwertgefühl http://www.grossartiges-leben.net mach weiter so.
Viele grüße
Vielen lieben Dank für diesen Input!
Ja, ja, der Udo Jürgens als Metapher, passt!
Der Glaube versetzt Berge, stimmt!