Schooling Global Citizens – Video
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 335
Staatliche Schulen sind besser als ihr Ruf. Trotzdem gibt es immer mehr private Schulen. Und eine, die mich besonders beeindruckt, ist die Internationale Schule in Weimar. Here a word with the director Philip Armstrong.
Zu den Kosten:
-> http://this-weimar.de/admissions/fees/private-parties/
Ergänzend angemerkt: Der hiesige Inhalteträger ist zahlender Kunde der hier kommunizierten Beschulung.
Was nicht kritisch adressieren soll, aber einen Rahmen zu dieser WebLog-Nachricht gibt,
MFG
Dr. W (der nichts gegen derartige Beschulung hat, derartige Beschulung möglicherweise genutzt hat – netter Akzent btw)
Och bitte, Herr Doktor! Haben Sie je einen kommerziellen Braincast gehört? Der Rahmen setzt sich in der ersten Minute (Stichwort “Tochter” und die Begeisterung des Moderators), und der automatische Elitevorwurf verhungert an der Möglichkeit von Stipendien.
Bestimmt eine tolle Schule, nichstdestotrotz funktioniert das eben nur, weil sie privat durch gut verdienende Eltern finanziert und zusätzlich staatliche Förderung bekommt. Stipendien hin oder her, diese sind ja nicht unbegrenzt vorhanden. Das soll an dieser Stelle keine Kritik an denjenigen sein, die ihre Kinder auf eine solche Schule schicken, schließlich wäre es ja dumm eine solche Möglichkeit als Vater/Mutter nicht in Anspruch zu nehmen, wenn man es kann.
Jedoch ist es für ein so hoch entwickeltes Land wie die Bundesrepublik ein Armutszeugnis, das die Mehrheit der staatlichen Schulen immer noch nicht den Stellenwert haben, den sie verdienen, bzw. die Finanzierung und Förderung. Es muß ja nicht gerade so hochwertig sein wie in diesem Beispiel sein, aber, wie ich aus einschlägiger Erfahrung weiß (meine Frau ist Lehrerin), scheitern manche gute Ansätze oft an dem Geld für Lernmittel, Infrastruktur, etc. etc.
Ich glaube keinem Politiker mehr, der über leere Kassen jammert, seit man vor 5 Jahren ohne Probleme Milliarden in die Bankenrettung gesteckt hat, gewissermaßen mit nem Federstrich…