Krieg – 1
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 309
„Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Kriege“ – von wegen: nicht nur Ameisen führen ihn – mit fiesen Waffen! – sondern auch unsere nächsten Verwandten. Teil 1 rückt die animalischen Aktivitäten aber durch eine Liste menschlicher Leistungen in eine Perspektive.
MP3 File Dauer: 18:01
Aktuelle Funde und auch mal ein Kommentar zum Zeitgeschehen auf Google+
NEWS
- How to Ace an Interview: Feel Powerful
- Pinning Down the Pain: Schwann Cell Protein Plays Major Role in Neuropathic Pain
- Memories of Near Death Experiences: More Real Than Reality?
- How to Not Get Sidetracked
- Monkey Study Reveals Why Middle Managers Suffer the Most Stress
- Wie man Feinde schrumpfen lassen kann – Die Anwesenheit von Freunden verändert die Wahrnehmung eines Gegners
- Feeling Hungry May Protect the Brain Against Alzheimer’s Disease
- Negative Emotions in Response to Daily Stress Take a Toll On Long-Term Mental Health
- Obama unveils brain science program
- Largest Class Survey Reveals Polarized UK Society and the Rise of New Groups
- Ein Licht am Ende der Sucht – Forscher behandeln Kokainabhängigkeit bei Ratten mit Lasern
- Der Atemabdruck – Zusammensetzung der ausgeatmeten Luft ist bei jedem Menschen einzigartig
- Avoid Impulsive Acts by Imagining Future Benefits
- Brain-Imaging Tool and Stroke Risk Test Help Identify Cognitive Decline Early
- When It’s Brains, It Pours ($$$$$): Obama’s Big (Neuro) Science Project
- A ‘Light Switch’ in Brain Illuminates Neural Networks: Scientists Can See Cells Communicate by Flipping a Neural Light Switch
- Vielseitige Neuronen durch hüpfende Gene
- Suicide Risk Linked to Rates of Gun Ownership, Political Conservatism
SHOWNOTES
Krieg ist ein dankbares Thema im Podsafe Music Network: ruhig beginnen die War Drums von Ben Base, lauter werden War of Worlds von Unkle Bonehead und besonders Call of War von The Groove Mine. Die Tragik übernimmt CAC War Kitty mit Night So Gone.
kleine Anmerkungen
Herr Leyh, Sie haben den aktuellen Syrien-Krieg mit vielleicht 80.000 Opfern vergessen, wobei sich hier angeboten hätte die Interessen- und Motivationslagen zu beschreiben und Sie haben vergessen die politische Rechtfertigung von Kriegen und kriegerischen Aktionen zu beleuchten. Auch vor dem Hintergrund von WW2 und den politischen Aufstellungen in D und J, wobei spezielle kriegerische alliierte Aktionen den eigenen Schaden zu minimieren suchten.
Angemerkt hätte auch werden können, dass es nur eine zuverlässig wirkende Gesellschafts- oder Herrschaftsform zu geben scheint, eine Herrschaftform, die Kriege zwischen diese Pflegenden unmöglich machen.
Vielleicht etwas für einen späteren Teil zum Thema…
MFG
Dr. W
Nachtrag
Kant hat zu Friedensordungen einiges postuliert, Hegel betonte dann eher die Kompetivität und Popper hat sich auf eine Seite geschlagen, Sie ahnen sicherlich auf welche.
Wo “Stuff happens”, hat man dann eben eine gewisse Mehrschichtigkeit, die auch beleuchtet werden darf.
Insgesamt war der bisherige auditive Vortrag, Bush böse und so, zumindest für Teile der Rezipienz noch ein wenig unzureichend, Sie können das noch besser.
MFG
Dr. W