Hirn, Netz und Spiele – 3
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 162
Der letzten Teil unserer Computer-Diskussion dreht sich um die Grenzen fortlaufender Teilaufmerksamkeit, das Verdummungspotential von Google und – dann doch – mein Outing als alter Sack.
MP3 File Dauer: 26:21
Facebook causes Cancer – diskutieren Sie mit – zumindest im Geiste. Falls Sie dazu noch Munition brauchen: dieser Post bei Mindhacks ist einfach wunderbar, und der besprochene Times-Artikel ist auch verlinkt.
NEWS
- The Art of Simplexity
- Was der Hundeblick tatsächlich sagt
- Gehen Sie klug mit Ihren Gefühlen um?
- Nintendo Wii May Enhance Parkinson’s Treatment
- Time moves too slowly for hyperactive boys
- Another Emory Psychiatrist Draws Fire for Payments From Glaxo
- How does Language shape the Way we think?
- Dietrich für das Gehirn
- If The Shoe Flits, Duck: Real-life Example Of Humans’ Dual Vision System
- Hunger steuert Hirn – Das Gedächtnis arbeitet anders, wenn körperliche Bedürfnisse vorliegen
- The Sound of Passion – Musical training sharpens the ability to sense emotions
- Stop Paying Attention: Zoning Out Is a Crucial Mental State
- Von Dumpfbacken und Superhirnen
- Autistics Better At Problem-solving, Study Finds
- Kleine Fische, große Lerner
- Gene plus Stress equals Depression Debate
- Like a hole in the head: The return of trepanation
- Could the orang-utan be our closest relative?
SHOWNOTES
Wunderschön: The Number You Dialed von IMperfect! Auch sehr schön ist Sting von Greg Downs, gefolgt von einem Titel der Billio Band: Pretender. Sehr schön auch Groove Generator mit Phat Ambience. Das Stück für Elke Heidenreich ist Quiet Wonder von Graham English.