Grundsätzliches: Cortex
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 242
Er ist das Aushängeschild des Gehirns: keine andere Struktur ist von außen so präsent wie der Cortex. Dabei zeigt er nur ein Drittel. Wir fassen Aufbau und Funktion zusammen und sprechen mit Andreas Jahn über giftige Gase mit Neurotransmitterfunktion.
MP3 File Dauer: 31:26
Der Link der Woche geht an The Sound Of Tea by Frank Ferraro, via Mind Hacks.
NEWS
- Unnatural selection: Fish growing up fast
- The psychology of the dead in the Amazon
- Is There a ‘Tiger Mother’ Effect? Asian Students Study Twice as Many Hours, Analysis Finds
- Proteine gegen Zellinvasoren
- How losing can increase your chances of winning
- Reading at 16 Linked to Better Job Prospects
- Guilt, Cooperation Linked by Neural Network: Why People Choose to Cooperate Rather Than Act Selfishly
- Slow Road to a Synapse: Why Some Neuronal Proteins Take Their Time Getting to the Terminal
- What does your handshake say about you?
- Sense of Smell: Single Giant Interneuron in Locusts Controls Activity in 50,000 Neurons, Enabling Sparse Codes for Odours
- Psychologists Put "Character" Under the Microscope–and it Vanishes
- Gedanken lassen sich nicht scannen
- Warum Zwillingsmütter die Nase vorn haben
- Sex on the brain: Orgasms unlock altered consciousness
- Alzheimer beginnt schon in der Kindheit
- Inaccurate IQs could be a matter of life and death
- Mutters Fluch lastet auf männlichem Erbgut
SHOWNOTES
Dieser Titel muss sein: Cebrella von Denis Kitchen. Mehr Piano mit Last Hope Died von Maik Schirmbeck. Ruhiger, effektiger, genauso pianös: Heiress of an Incomplete Mind mit Ghost Social. Stilgewechselt geht es weiter mit Stop Me If You Can von Ken Kurland aber es endet wo es begann, bei Denis Kitchen und diesmal dem Titel I Believe.
Cortex & Stickstoffmonoxid
Schöne Episode. Der Cortex und auch Stickstoffmonoxid sind beides auch spannende Themen in der Migräne-Forschung.
Ich werde sicher noch auf dieses BrainCast verweisen und ihn meinen Physikstudenten ans Herz legen (die fragen immer, wie das Gehirn denn nun aufgebaut sei und meinen meist dabei aber nur den Cortex mit seinen Lappen und Windungen).
@ Markus
Danke!
Aber sag – warst Du noch unterwegs, oder schon?
Haussperling
Der frühe Vogel, Haussperling ist so meine Zeit.