Geschäftliches
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 336
Die schwer verspätete Weihnachtsfolge dreht sich um etwas ganz anderes: um Respekt, Verantwortung, Fehler, Kompetenz, Stil und Mut. Im Geschäftsleben. Eine notwendige Episode.
MP3 File Dauer: 22:59
SHOWNOTES
Nettes zur Weihnachtsepisode (: S.O.S latest von IMperfect passt sogar zum Thema, A Mirage indeed von kcentric ist eher etwas untypisch für ihn, aber auch halbwegs passend, Big Buddha von Daniel Wolf ist freundlich genug, Heavenly Peace von Collie Brice steht im krassen Kontrast zur Realität, lässt die Weihnacht aber erahnen und mit Dance of fire – Bolero in a minor von Sinfonia Electronique verlassen wir erhobenen Hauptes dieses Thema.
An sich zu glauben erfordert, dass andere an einen glauben. Nur dann gelingt diese Strategie. Glaubt niemand anderes an dich, wird sowieso nichts aus jedem Plan. Denn das Nichtglauben bedeutet gleichzeitig ein Entgegenwirken in jeder Hinsicht. Die Verallgemeinerungstendenz des Menschen tendiert dann zu ad hominem/personam Verurteilung, woraus keiner mehr herrauskommt, wenn er sich nicht mit naherzu biblischer Demut und Unterwerfung anbiedert und hingibt.