Ernährung 1 – Evolution
BLOG: braincast
Braincast 217
Auch die Ernährung hat sich entwickelt. Fragen Sie Richard Wrangham – er hat sich zeitweise wie ein Schimpanse ernährt und erforscht seitdem die kulinarische Anthropologie. Leider geht diese Evolution weiter und so sprechen wir auch von Fast Food und Fettlebern. Plus: Andreas Jahn über das Gehirn in den Tiefen des Meeres und im Hochgebirge.
MP3 File Dauer: 29:44
Zwei Links der Woche, beide zur Plattform big think, wo zum einem Antonio Damasio, zum zweiten Joseph LeDoux. Und dann noch ein versprochener zu Big Food vs. Big Insurance.
NEWS
- Geld und Zeit – Nachdenken über Zeit statt Geld macht geselliger und damit zufriedener
- Neuverteilung von Ressourcen – Umgenutztes Hörzentrum lässt taube Katzen besser sehen
- Empathie oder Schadenfreude?
- Ist der Napf halb voll oder halb leer
- Guards of the blood-brain barrier identified
- Freundschaftliche Gedanken
- Romantischer Schmerzstiller – Leidenschaftliche Liebe kann wie ein Schmerzmittel wirken
- Ungeborene ertasten einander im Mutterleib
- Sinnlose Imitationen sind kein Verständnisproblem
- Need a Study Break to Refresh? Maybe Not, Say Researchers
- Bewegung bremst den Schwund
- Lindernde Verrenkungen
- How Testing Improves Memory
- Dauerpartner kennen sich schlechter als frisch Verliebte
- Neuroscience, free will and determinism: ‘I’m just a machine’
- Molekularer Dimmer im Gehirn – Forscher finden neuen Auslöser von Depressionen
- Mothers who attend baby signing classes are more stressed
- Durch die Medien abgebrüht
- Mehlspeisen aus der Steinzeit
- Zum Alkoholproblem nicht veranlagt
- Forscher entlarven Lügenmuster von Managern
- Earlier retirement, earlier memory decline.
- Üble Prägung – Ernährung des Vaters beeinflusst Diabetesrisiko seiner Töchter
- New Mothers Grow Bigger Brains Within Months of Giving Birth: Warmer Feelings Toward Babies Linked to Bigger Mid-Brains
SHOWNOTES
Schöner Einstieg: Dinner For Two von Sean Gill – warum so kurz? Und klassisch gehts weiter mit Scarlatti: Sonata in B minor K. 87 von Linda Holzer. Ruhig und ambient ist Lullaby von radium88, wobei der inhaltliche Bezug hier im Bandnamen zu finden ist. Überhaupt kein Zufall, weder in Dynamik, noch im Titel ist Dark Sky von The Groove Mine.