Drogen: Opiate
BLOG: braincast

Braincast 158
Schmerz, High und Sucht bestimmen Episode 158: es geht um Rockstars, Kolonialgeschichte, Werbekampagnen für BTM-illegales, den Reiz himmlischer Zustände und Truthähne.
MP3 File Dauer: 25:55
Wer lieber sieht als hört – und sehen lohnt sich – hier eine Sendung von Arte bei Google Video: Opiate und Beruhigungsmittel. Dann ein Liste von Zusatzstoffen Adultery for heroin users bei Mind Hacks. Und, zum allgemeinen Amusement, ein wichtiges how to bei Wired: Survive a Zombie Apocalypse.
NEWS
- Human Brain Can Recognize Objects Much Faster Than Some Have Thought
- Adventures In Good And Evil
- Tell me about your mother superior:
- Wie wir neue Software für das Leben schreiben werden
- Cross-cultural variation in creationism
- The Look of a Winner
- Energy for Nothing, Carbs for Free
- Halb leer oder halb voll? – Beeinflussbarkeit von Menschen liegt auch in den Genen
- Genschalter bringt Erinnerungen zurück
- Diagnose Demenz: Wenn der Partner langsam entgleitet
- Heule nicht, handle!
- Brain Cell Mechanism For Decision Making Also Underlies Judgment About Certainty
- In search of the conscious will
- Was Rechnen mit den Augen zu tun hat – Das Gehirn schaut beim Addieren nach rechts
- Protein structures: Structures of desire
SHOWNOTES
Schräg ist der Einstieg mit Goblin Dreams von A.R. Morgan Dann ein freundlicheres High – Steffen Coonan mit The Most High –, ein kurzes, eher melancholisches – High and Lonesome von Justin Gordon – eines, das fast zu ambient ist – Jeso mit 8 Miles High (dedicated to Robert Robkast Radio und ein fieses mit Stay High von B.I.. Wir enden mit The Divine Madness und Wonderland und, noch einen Gang höher, Green Yellow Cousin von Kommbat.