Grundsätzliches: Hippocampus
BLOG: braincast

Braincast 123
Ob nun Seepferdchen oder Meeresungeheuer: der Hippocampus ist eine der wichtigsten Strukturen im Hirn: zuständig für Orientierung und bestimmte Gedächtnisarten hält er den Körper am Leben, und auf eine andere Art auch ein funktionsfähiges Ich.
Weiter unterhalte ich mich ausführlich mit dem Philosophen Stephan Schleim über das Titelthema der aktuellen Gehirn&Geist: "Justitias neue Kleider".
MP3 File Dauer: 38:18
Obacht: Wir verlosen zwei Bücher von Stephan: Gedankenlesen, zu finden auch auf gedankenlesen.info – wenn Sie gewinnen möchten, mailen Sie mir an al /at/ nurindeinemkopf /dot/ de ob Sie glauben, dass es so etwas wie einen "geborenen Verbrecher" gibt. Zumindest gibt es eine richtig Antwort. Einsendeschluss ist der 26.07.2008
Auch wenn man es dem Wetter nicht ansieht, aber ich bin nach wie vor im Hochsommermodus, und erst in zwei Wochen wieder da.
Und hier nun das Projekt mit den Nachrichten: wenn Sie eine Meinung haben, sagen Sie gern Bescheid. Ich finde, es ist zu viel Aufwand für zu wenig Effekt (und wäre für Feedback in diese Richtung besonders dankbar :), aber das Ganze in Links umzuwandeln ist noch aufwändiger und Martin Huhn von Spektrum, der sowas in Einzelfällen gern macht, wird sich angesichts der Menge sicher bedanken 🙂
NEWS
- Vorfreude: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292524.html
- Liebeskummer: http://sciencenow.sciencemag.org/cgi/content/full/2008/627/1
- Lachen: http://blogs.psychologytoday.com/blog/the-playing-field/200806/why-we-laugh
- Sexuelle Orientierung: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292523.html
- Spiegelneurone: http://www.sciam.com/article.cfm?id=the-mirror-neuron-revolut
- Reise ins Hirn: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292552.html
- Kaffee: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292580.html
- Mentale Kräfte: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/960681
- Gesten: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/960619
- Geist und Materie: http://www.nytimes.com/2008/07/01/health/research/01brain.html?_r=1&partner=rssuserland&emc=rss&pagewanted=all&oref=slogin
- Dur und Moll: http://mindblog.dericbownds.net/2008/07/why-are-musical-chords-cheerful-or.html
- Demenz im Alter: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292609.html
- Astronautenstress: http://space.newscientist.com/article/dn14247-brain-breathalysers-may-scan-astronauts-for-stress.html
- Glück weltweit: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-563455,00.html
- Milgram reloaded: http://www.nytimes.com/2008/07/01/health/research/01mind.html?_r=1&ei=5087&em=&en=c936b0cbb7f0ce86&ex=1215057600&oref=slogin&pagewanted=print
- Selbstbetrug: http://www.nytimes.com/2008/07/01/science/01tier.html?ei=5087&em=&en=529bfb6e3e5a4ff9&ex=1215057600&pagewanted=print
- Natur/Fernsehen: http://bps-research-digest.blogspot.com/2008/07/nature-on-plasma-tv-not-as-beneficial.html
- Babylächeln, z.B.: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292688.html
- Entspannung/Gene: http://www.sciencedaily.com/releases/2008/07/080701221501.htm
- Ernährung: http://mindblog.dericbownds.net/2008/07/brain-foods.html
- Vorbildliches Denken: http://bps-research-digest.blogspot.com/2008/07/mind-who-you-think-of.html
- Liebe macht blind: http://www.newscientist.com/article/dn14263-love-really-is-blind-or-at-least-blinkered.html
- Einbildung: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,564089,00.html
- Neuseeländischer Langbeinschnäpper: http://www.wissenschaft-online.de/artikel/961307
- Computermusik, z.B.: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292874.html
- Angst und Lust, z.B.: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/292939.html
- Geschlechtsunterschiedliche Hirne: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/811609/
- Implantat: http://technology.newscientist.com/article/dn14277-brain-implant-helps-stroke-victim-speak-again.html
- Selektive Froschwahrnehmung: http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/293007.html
- ALS: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,druck-564501,00.html
- Gestank mit Bedeutung: http://scienceblogs.com/mixingmemory/2008/07/fart_spray_and_disgust_more_ge.php
SHOWNOTES
Titel zum Hippocampus sind rar. Ich schere mich daher nicht weiter um das Thema und laufe eimal quer durch meine Playlist: Wir beginnen mit Some day I will von Christophe Goze, fahren fort mit Chance´s End und Production to Perfection, dem wunderbaren So Long von Katzengold und enden mit ericP und Waves In The Moonlight. Die letzten beiden lohnen sich per Kopfhörer …
danke!
Sehr fein mit den Links!^^
bitteschön – ich hoffe, es klappt
Vorfreude
Liebeskummer
Lachen
Sexuelle Orientierung
Spiegelneurone
Reise ins Hirn
Kaffee
Mentale kräfte
Gesten
Geist und Marterie
Dur und Moll
Demenz im Alter
Astronautenstress
Glück weltweit
Milgram reloaded
Selbstbetrug
Natur/Fernsehen
Babylächeln, z. B.
Entspannung/Gene
Ernährung
Vorbildliches Denken
Liebe macht blind
Einbildung
Neuseeländischer Langbeinschnäpper
Computermusik, z. B.
Angst und Lust, z. B.
Geschlechtsunterschiedliche Hirne
Implantat
Selektive Froschwahrnehmung
ALS
Gestank mit Bedeutung
Namen, Namen und noch mehr Namen
Hi Arvid,
Helmut hätte dir sicher erklärt, warum das eigentlich nicht hippocampus heißt, sondern (korrekt und im Plural) pes hippocampi. 🙂
Korrekt schreibt man mich auch mit “PH”.
Viele Grüße
Stephan
noch mehr Namen
Hallo Stephan!
Das ist natürlich bescheuert mit dem ph – da sollte ich in meiner Kindheit wirklich effektiver sensibilisiert worden sein. Ich habe das gerade korrigiert.
Gruß,
Arvid