Brainbooks
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 176
Der menschliche Geist als Murks, eine überholte Zukunft, das visuelle System und kognitive Täuschungen, Neuroethik, die Wirklichkeit als Pop-Philosophie, Kontroverses über Missbrauch, Schubladendenken, Bedenkliches zum Gedächtnis, Gehirnjogging und Terror – letzteres ein Roman.
MP3 File Dauer: 31:18
Die besprochenen Bücher sind:
- Marcus, Gary – Murks: Der planlose Bau des menschlichen Gehirns
- Ray Kurzweil – homo s@piens
- David Hubel – Auge und Gehirn: Die Neurobiologie des Sehens
- Wolfgang Hell, Klaus Fiedler, Gerd Gigerenzer – Kognitive Täuschungen
- Stephan Schleim, Tade M. Spranger, Henrik Walter – Von der Neuroethik zum Neurorecht?
- Jim Baggott – Matrix oder Wie wirklich ist die Wirklichkeit
- Paul R. McHugh – Try to Remember: Psychiatry’s Clash Over Meaning, Memory, and Mind
- Jens Förster – Kleine Einführung in das Schubladendenken: Über Nutzen und Nachteil des Vorurteils
- Douwe Draaisma – Warum das Leben schneller vergeht, wenn man älter wird
- Katharina Turecek – 1-Min-Gehirntrainer
- Dan Simmons – Terror
NEWS
- Viel Speck, wenig Hirn
- Computerspiel hilft bei der Emotionskontrolle
- Pigs use Mirrors
- Researchers Probe Computer ‘Commonsense Knowledge’
- Übung macht die weiße Substanz
- A nasal spray for better memory?
- Live Recordings Of Cell Communication
- The Chemistry of Information Addiction
- Chimps happy to help – you just have to ask
- Warum chinesische Legastheniker größere Probleme haben als deutsche
- Unheimlich realistisch
- Wie sich das Erbgut organisiert
- Warum auch Wasser Comfort Food sein kann
- ‘Matrix for mice’ probes how mental maps are made
- Researchers Discover Mechanism That Helps Humans See In Bright And Low Light
- Society for Neuroscience releases neuroeducation report
- Bakterien formen das Immunsystem von Neugeborenen
- Placebos wirken im Rückenmark
- Brain Speed reads using just one part
- Insektenhirn reloaded
- It’s official: Your bullying boss really is an idiot
- Die Oktoberausgabe von Gehirn&Geist – das Memorandum ist frei!
- Die Oktoberausgabe von SdW – der Migräneartikel ist frei!
- Und hier das Bloggewitter: Neuro-enhancement
SHOWNOTES
Der Einstieg ein Kommentar an das Wetter: Ice Moons von Lee Barry. In die gleiche klimatische Ecke gehört North on 7 von Leaving Richmond, auch wenn es sich ganz anders anhört. Mit Stranded von Klavar bleiben wir so warm, um dann doch mit Kirsty Hawkshaw und In Between die Temperatur wieder runter zu drehen.