Brainbooks
BLOG: braincast

Braincast 135
Eine Geo, drei Hörbücher, drei Musiken, der Blick in einen Forscherkopf, das Böse, das Leben, das Flying Spaghetti Monster, Gott, Meditation und Hirn, Anatomie auf dem iPhone, die Einfachheit und die Zukunft. All das in einer Episode.
Weiter unterhalte ich mich mit dem Psychologen Erich Kasten über Bodymodification …
MP3 File Dauer: 38:59
Die besprochenen Bücher und Musiken sind:
- Leben von Lynn Margulis
- GEOkompakt – Wie wir denken
- The Gospel of the Flying Spaghetti Monster von Bobby Henderson, deutsch, hardcover
- Simplicity! von John Maeda
- CyberBionic von Tobias Gremmler
- Der Rahmen von Ernst Pöppel
- Systemische Psychologie von Guido Strunk und Günter Schiepek
- Hörbuch: Mein Leben von Jane Goodall
- Hörbuch: Bewußtsein von Daniel C. Dennett und Reinhard Werth
- Hörbuch: Wie kleine Kinder lernen von Manfred Spitzer und Norbert Herschkowitz
- Software: Netter´s Neuroscience fürs iPhone
- Gott, Gene und Gehirn von Rüdiger Vaas und Michael Blume
- Hirnforschung und Meditation von Wolf Singer und Matthieu Ricard
- Der Luzifer-Effekt von Philip G. Zimbardo
- Last Resort-Limited von Trentemoller
- Shapes von Wolfgang Haffner
- N.E.W.S. von Prince
NEWS
- Was Buchstaben farbig macht
- So werden Sie krisenfest
- Nicotine´s new appeal
- Platine mit Hirn
- Being a daddy makes you kinder and smarter
- Why did Neanderthals have such big noses?
- Should you let your toddler watch TV?
- Why Children Like to Share – People are programmed to avoid inequality
- Immune to Anxiety
- Lieber Rot als das kleine Schwarze
- Magnet triggers colours in ‘blind’ man’s brain
- Brain scans show the difference between love and hate
- Are brain damaged people who confabulate even trying to remember?
- An iron will runs in the family
- Wo Hunde hinschauen
- Older people are less optimistic, but more realistic
- How parasites spread religion Molecular Motor Tied to Memory
- Is cannabis being doped with Viagra?
- Coming Full Circle
- Warum jede Rose nach Rose riecht
- Why Do We Forget Things?
- Can animals escape the present?
- Zebrafinken kompensieren unattraktive Partner
- Is mirror neuron activity just a mirage?
- Natürliche Wachstumsbremse verhindert Neuroregeneration
- Rare, profound positive events won’t make you happy, but lots of little ones will
- Getting Hooked on Sin
- Aggressive Jugendliche erbauen sich am Leid anderer
SHOWNOTES
Ungewohnt gitarrös der Einstieg: Berwick Road von der Dave Lambert Band ist ein kleines Schmuckstück und bibliothekstauglich. Genauso wie Dave Howard mit Midnight Wednesday – beide Titel schreien nach gutem Buch und warmem Tee. Damit es nicht zu ruhig wird wechseln wir das Tempo, aber nicht das Instrument: Eternal Traveler von Dave Percell. Das bringt zum Fahrstuhljazz, hier vertreten mit Hack & Tear von Doubleplay & La Bella. Und da bleiben wir auch, beim Cousin von Kenny G: Chris Godber mit Keep Hangin’ On.
Dave Howard – Midnight Wednesday
Danke…
Thanks for playing my song, Midnight Wednesday, on Braincast.
For more music by Dave Howard, visit http://www.hiddenagendamusic.com