60 Jahre Fire and Wire
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 145
Ob Lernen oder Plastizität, die Hebb´sche Synapse ist eines der wichtigsten Prinzipien zwischen unseren Ohren – sie kann erklären, wie unsere Neurone kooperieren, an deren Ende (auch) "wir" stehen. Ziemlich selbstgesteuert, übrigens.
Dann unterhalte ich mich mit Steve Ayan von Gehirn&Geist über den "Stammbaum der Störungen" und Parallelen zwischen Schizophrenie und Depression.
MP3 File Dauer: 33:19
Hebb`s organization of behavior findet sich tatsächlich bei Google Books: wenn Sie mal reinschauen möchten.
NEWS
- Demenzkranke werden nicht selten misshandelt
- Reparatur von Nervenverbindungen ist möglich
- Gedächtnis des Immunsystems aufgeklärt
- What Do Women Want?
- "Wir können uns von unseren Genen nicht emanzipieren"
- Neuer Mechanismus des Kurzzeitgedächtnisses entdeckt
- Nicotine Activates More Than Just The Brain’s Pleasure Pathway
- Rock your Baby – Schon Säuglinge zeigen Rhythmusgefühl
- Misunderstanding sarcasm may signal dementia
- Cunning psychopaths manipulate their way out of jail
- Male bonding is rife in chimp society too
- Voller Bauch lernt nicht gern
- Die Stellung im sozialen Netz ist genetisch beeinflusst
- Erinnerungen wandern im Lauf der Jahre in den Parietallappen unter der Schädeldecke
- Gesund sprinten – Kurzes Intervalltraining kann vor Diabetes schützen
- The Legal Brain: How Does the Brain Make Judgments about Crimes?
- Nintendo brain-trainer ‘no better than pencil and paper’
- Reizbare Jugend – Nachwachsende Gedächtniszellen bündeln gleichzeitige Erlebnisse
- Supermarket trolleys make us behave badly
- Ein persönliches Verhältnis zur Kuh bringt dem Bauern mehr Milch
- I feel your Pain, even though I can´t feel mine
- Voodoo Correlations: Have the Results of Some Brain Scanning Experiments Been Overstated?
- Good Vibrations
- Rhythmus der Gemeinsamkeit
- Parenting shapes genetic risk for drug use
- How the weather can affect your memory
- A brain cancer vaccine?
SHOWNOTES
- Ruhig und freundlich führt uns Houie D. mit Hand in Hand ins Thema. Thematisch völlig daneben, aber anfangs schön verrauscht ist die Conspiracy Theory von Mark Smith. Nahezu synaptisch klingt Red Ballon von General Fuzz und Bong Slowly von Effect Unit hätte ich mir gern für ein anderes Thema aufgehoben. Aber die Musik geht mir aus, und die Zeit genauso.