Spektrum.de
Bierologie
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Bierologie

Weissbier & Wissenschaft
Bierologie

Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaft & Gesellschaft’

Allerlei

Von Crowdsourcing zu Crowdfunding: openSNP bei Patreon

Unser open source genomics Projekt openSNP, das wir noch immer fast ausschließlich aus eigener Tasche finanzieren, kann man jetzt auch bei Patreon jeden Monat mit einem kleinen Betrag (beginnend bei einem Dollar) unterstützen. Patreon ist …

23. Sep 2015 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Erfolgreiche Wissenschaftler werden immer älter

So ziemlich jeder kennt die Geschichten von jungen Genies, die bereits in der Grundschule aufzeigen, wie besonders sie sind – man denkt nur an Carl Friedrich Gauß, der mit nur 21 Jahren die Disquisitiones Arithmeticae …

23. Nov 2011 | Von Philipp Bayer | 5 Kommentare

Chaos Communication Congress 2011 (28C3) – wir sind dabei

Seit 1984 veranstaltet der Chaos Computer Club in Berlin jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr den großartigen Chaos Communication Congress (dieses Jahr geht’s in die 28. Runde – deswegen die Abkürzung 28C3). Das Besondere: Basti und …

28. Okt 2011 | Von Philipp Bayer | 1 Kommentar

Die Schattenseiten der Genotypisierungen

openSNP ist nun ungefähr 20 Tage alt, und soweit läuft alles großartig – wir haben bereits 66 Benutzer, von denen 35 ihre Genotypisierung hochgeladen und damit öffentlich zugänglich gemacht haben. Hinter den Kulissen geht’s manchmal …

22. Okt 2011 | Von Philipp Bayer | 3 Kommentare

openSNP ist da!

Von Basti im letzten Beitrag angedeutet ist es endlich fertig: openSNP ist da! Ein Projekt, von Basti und mir begonnen, dass über die Zeit die Mitstreiter Fabian Zimmer und Helge Rausch gewonnen hat und jetzt …

30. Sep 2011 | Von Philipp Bayer | 8 Kommentare

Korrektes Zitieren – Eine Erklärung in Song-Form

Die ganzen Plagiatsfälle, die alleine in der Politik in der letzten Zeit nach oben gespült wurden, hinterlassen auch im Wissenschaftsbetrieb ihre Spuren. Einige kotzen sich darüber aus, andere starten produktiver Petitionen oder extra Blogs, die …

30. Jun 2011 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Die Biologie der Burschenschaftler

Bei Telepolis bin ich über ein sehr lesenswertes Interview mit einer Politologin über den letzten Rechtsruck in deutschen Burschenschaften gestolpert (Link). Der Dachverband Deutsche Burschenschaft hatte darüber diskutiert, eine Burschenschaft mit einem chinesisch-stämmigen Mitglied auszuschließen, …

28. Jun 2011 | Von Philipp Bayer | 11 Kommentare

Gute Wissenschaftler sind auch Künstler

Manch einer sieht Wissenschaftler als die trockensten Menschen unter der Sonne, stets im Labor versteckt, kein Interesse am “wahren” Leben. Der Klischee-Wissenschaftler hat kein Interesse an Kunst, Musik ist ihm fremd. Wer Wissenschaftler kennt oder …

13. Apr 2011 | Von Philipp Bayer | 1 Kommentar

Über Rassismus in Australien

Ich lebe jetzt seit fast 6 Monaten in Australien. Ich habe keinen einzigen deutschsprachigen Freund, die Menschen mit denen ich Zeit verbringe sind zu 90% Australier, der Rest meine Programmier-Schüler aus Saudi-Arabien. Meine australischen Freunde …

18. Mrz 2011 | Von Philipp Bayer | 13 Kommentare

Speed-Dating für die Wissenschaft

Menschliche Verhaltensbiologie zu betreiben kann ein ganz unterhaltsames Vorhaben sein. Zum Beispiel wenn man sich das Auswahlverhalten beim Speed-Dating anschaut (Das heute St. Patrick’s Day ist, ist reiner Zufall). Allison Lenton und Marco Francesconi haben …

17. Mrz 2011 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Bastian Greshake
Über das Blog

Philipp Bayer
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Von Crowdsourcing zu Crowdfunding: openSNP bei Patreon
  • BeersDeCoded – welches Bier ist mit welchem verwandt?
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 2
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 1
  • Nicht-Reproduzierbare Wissenschaft: Ein Interview mit der Reproducibility Initiative

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Neurologie
    • Open Access
    • Physik
    • Psychologie
    • Wissenschaft & Gesellschaft
    • Wissenschaft & Medien

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Was die KI ChatGPT post-Jailbreak zu Donald Trump, mir & ihren Zielen in 20 Jahren spricht
    • “all exponentials have to come to an end” — Zum Tode von Gordon Moore
    • AstroGeo Podcast: Wie Marie Tharp die Geologie revolutionierte
    • Wie Orcas Große Weiße Haie jagen
    • A Light Maths Puzzle
    • Sind Orcas beim Fressen wählerisch?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Bierologie | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top