Spektrum.de
Bierologie
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Bierologie

Weissbier & Wissenschaft
Bierologie

Artikel in der Kategorie ‘Psychologie’

Themen der Psychologie

Selbstüberschätzung – Holt die Bänker aus den Türmen

Wir Menschen haben ja eine recht fest verwurzelte Neigung dazu alle Dinge die mit Macht, Erfolg und Fähigkeiten zu tun haben auf einer vertikalen Skala einzusortieren. Glaubt ihr nicht? Wir wollen hoch hinaus, fallen tief, …

31. Jul 2011 | Von Bastian Greshake | 3 Kommentare

Warum wir Alkohol trinken können

Im Ablauf eines trinkseligen Abends kommen irgendwann die tiefgängigsten Fragen auf. Darunter folgende: Warum können Menschen das eigentlich giftige Ethanol überhaupt trinken, ohne tot umzufallen? Und wo kommt die Alkoholdehydrogenase (ADH), die für den Abbau …

18. Mai 2011 | Von Philipp Bayer | 2 Kommentare

Von den bösen Auswirkungen des Heavy Metals

Heavy Metal, eine Musikrichtung die, zusammen mit ihren Fans, auch im Jahr 2011 noch von Teilen der Bevölkerung hauptsächlich negativ wahrgenommen wird (Glaubt ihr nicht? Dann solltet ihr mal ein paar der radikalen Christenpropaganda-Webseiten lesen, …

15. Mai 2011 | Von Bastian Greshake | 3 Kommentare

Bunte Hunde und Schmerzempfinden

Da ich mich momentan mitten im Umzug befinde (Der Inhalt meiner Schränke ist bereits in Wiesbaden, die Möbel stehen noch in Münster), fehlt mir momentan die Muße für ausufernde Blogartikel. Trotzdem möchte ich kurz auf …

14. Mrz 2011 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Philanthropen? Raus! – Wieso Gruppen keine Wohltäter mögen

Das Gruppen, aber auch Individuen, sich relativ gut vor selbstsüchtigen Individuen schützen können ist ja nicht ganz unbekannt. Unter anderem das Gefangenendilemma ist ja so ein nettes Beispiel für besonders effektive Strategien um sich davor …

30. Jul 2010 | Von Bastian Greshake | 3 Kommentare

Gutes Lesen – Erfolg der Lehrer oder der Gene?

Es gibt ja viele Dinge für die unsere Gene gerne verantwortlich gemacht werden. Auch unsere Intelligenz. Oder eben das Fehlen davon. Dabei ist die Definition von Intelligenz schon gar nicht so einfach. Sind das logisch-mathematische …

28. Jul 2010 | Von Bastian Greshake | 2 Kommentare

Gedankenkontrolle durch Parasiten?

Toxoplasmose ist eine Krankheit die der eine oder andere vielleicht von Katzen kennt und daher, dass schwangere Frauen sich aus dem Grund von Katzen fern halten sollen. Denn für das ungeborene Kind kann die Krankheit …

23. Jul 2010 | Von Bastian Greshake | 12 Kommentare

Der Zwang zu Zahlen

In der aktuellen Science-Ausgabe ist eine schöne Veröffentlichung zum Thema Wert & Preis. Mit dem Thema habe ich mich auf meinem privaten Blog schon einmal auseinandergesetzt und habe mich dort auch für das Modell „Bezahle …

17. Jul 2010 | Von Bastian Greshake | 3 Kommentare

Unnatürlich natürlich

In der Psychologie/Verhaltensbiologie kennt man den Effekt des „uncanny valley“. Dieser beschreibt den Umstand das künstlich produzierte Figuren, wie beispielsweise digitale Nachbildungen von Menschen oder auch Roboter, für den Betrachter bis zu einem gewissen Grad …

03. Nov 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Puppe oder Laster?

Philipp sagt: Ich persönlich dachte ja immer, geschlechtsspezifische Spielzeuge für Kinder wären nur der Gesellschaft wegen so. Wer will schon, dass der Sohn mit Barbiepuppen spielt? (Mir persönlich ist das ja sowas von egal, aber …

11. Jun 2009 | Von Philipp Bayer | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Bastian Greshake
Über das Blog

Philipp Bayer
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Von Crowdsourcing zu Crowdfunding: openSNP bei Patreon
  • BeersDeCoded – welches Bier ist mit welchem verwandt?
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 2
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 1
  • Nicht-Reproduzierbare Wissenschaft: Ein Interview mit der Reproducibility Initiative

Aktuelle Kommentare

    • Hans Hermann
    • Zu: Warum gibt es den Hymen?

    Habe durch die Rubrik viel gelernt danke. Und doch sind viele Erklärungen eher aus der Mystifizierung des Themas herzuführen. Ist noch nicht zu lange her … Weiterlesen

    • Josiii
    • Zu: Warum gibt es den Hymen?

    Die andere Hypothese: wenn Jungfrauen vom Deflorationsschmerz wüssten, würden sie sexuelle Beziehungen nur dann eingehen, wenn es sich auch wirklich lohnt. Das Deflorationsschmerzchen ist insignifikant … Weiterlesen

    • Mann
    • Zu: Warum gibt es den Hymen?

    Ich glaube, die meisten Männer haben so etwas real nie gesehen. Ich auch nicht. Man klappt doch eine Frau, die man liebt, nicht vorher da … Weiterlesen

    • Parrot Place
    • Zu: Die Gesetze der Evolution und die Religion

    Der Stalinismus ist aus allen möglichen Gründen gescheitert, aber ganz gewiss nicht an der Demografie.Es wäre eine schlichte Sicht, gerade dann, wenn die bezeichnete Religion … Weiterlesen

    • juauauauauauauauaua
    • Zu: Wie beeinflusst der Mensch die Evolution?

    jua stinkt

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Biologie
  • Chemie
  • Informatik
  • Neurologie
  • Open Access
  • Physik
  • Psychologie
  • Wissenschaft & Gesellschaft
  • Wissenschaft & Medien

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Tür 6: Perseus und Fuhrmann
  • Galaktische Kollisionen
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Tür 5: Schwan und Kassiopeia
  • Welche Rolle spielt Kohlendioxid für das Klima der Erde – und was würde passieren, wenn man es komplett aus der Atmosphäre entfernen würde?
  • Wer wählt die AfD? [Video]

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Bierologie | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top