Spektrum.de
Bierologie
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Bierologie

Weissbier & Wissenschaft
Bierologie

Calciumnachweis über Nanopartikel

Bastian sagt: Es hat ein bisschen gedauert doch jetzt haben wir endlich auch mal wieder einen kleinen Artikel über aktuelle Wissenschaft im Angebot und zwar geht es um das gute, alte Calcium. Das dieses auch …

24. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Wissenschaft & Medien II: Aus ethischen Gründen….

    «Anbau von umstrittenem Genmais gestoppt» – SpOn Über die grüne Gentechnik und deren Vorteile hatten wir hier ja schonmal einen kleinen Beitrag. Jetzt gerade bin ich bei Twitter über eine von Slowfood.de bei …

20. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Unser Open Access

Bastian sagt: Nachdem wir hier so viel Werbung für die ganze Open Access-Bewegung gemacht haben war es Zeit auch mal bei uns selbst anzusetzen und den einzig richtigen Schritt zu machen: Unsere Texte ebenfalls loslassen …

18. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Open Access – Teil 6: Eine Vision?

Bastian sagt: Open Access, der freie Zugang zu wissenschaftlichen Daten & Literatur ist für manche eine Horrorvorstellung, glauben die Leute doch tatsächlich dass sich mit Wissen dann kein Geld mehr verdienen lässt. Doch ist Open …

18. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Bastian Greshake
Über das Blog

Philipp Bayer
Über das Blog

  • RSS Feed

Schweinegrippe auf vernünftige Art

Philipp sagt: Nach all der unangebrachten Schreierei in deutschen (und internationalen) Medien ist eine solche Veröffentlichung eine Wohltat: Towards a sane and rational approach to management of Influenza H1N1 2009 von William Gallaher, erschienen im …

12. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Der erste Eindruck: Online gegen das echte Leben

Bastian sagt: Vor ein paar Tagen kamen Meldungen auf das Facebook, Twitter und überhaupt dieses ganze Web einen zu ganz unmoralischen Menschen lassen werden. Das ist etwas übertrieben, was aber im Netz immer vermeintlich zu …

11. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Wissenschaft im Web 2.0

Bastian sagt: Ich finde es eigentlich sehr schade dass die Wissenschaft im Web 2.0 sehr wenig vertreten ist. Blogs wie dieses hier sind, ähnlich wie die ScienceBlogs und auch das Researchblogging-Projekt die totale Ausnahme. Und …

08. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Kiste auf, Kiste zu

Philipp sagt: Moin! Jetzt wo die Projektarbeit fast fertig ist kann ich mich auch mal bei W&W mehr beteiligen. Und zwar gehts um folgende Veröffentlichung aus der Nature von heute: Self-assembly of a nanoscale DNA …

07. Mai 2009 | Von Philipp Bayer | Keine Kommentare

Bakterien als Nanoroboter

Bastian sagt: Nanoroboter: In den dunkelsten Visionen geraten diese Viecher ausser Kontrolle und werden uns alle auffressen. Andere wollen sie gerne in der Medizin einsetzen. Könnten die Nanoroboter doch Operationen ersetzen und so minimalinvasiv bei …

06. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare

Riesige Phylogenetische Stammbäume

Bastian sagt: Seit Darwin seine Theorie zur Evolution der Arten propagiert hat gibt es Bemühungen den kompletten Stammbaum der Arten abzubilden. Auch wenn man kein Evolutionsbiologe ist kann man sich vielleicht noch vorstellen dass dieses …

05. Mai 2009 | Von Bastian Greshake | Keine Kommentare
« Zurück 1 … 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Von Crowdsourcing zu Crowdfunding: openSNP bei Patreon
  • BeersDeCoded – welches Bier ist mit welchem verwandt?
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 2
  • Was man als BioinformatikerIn so wissen sollte – Teil 1
  • Nicht-Reproduzierbare Wissenschaft: Ein Interview mit der Reproducibility Initiative

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik
    • Neurologie
    • Open Access
    • Physik
    • Psychologie
    • Wissenschaft & Gesellschaft
    • Wissenschaft & Medien

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gehirndoping: Substanzen und Werte
    • Wie gefährlich Fake News wirklich sind
    • Klima-Modellierung: die Arbeitschritte
    • QAnons sind keine Verschwörungstheoretiker – Für ein Ende der Verharmlosung
    • Dornröschen und Methusalem – Leben der tiefen Biosphäre
    • Künstliche Intelligenz, Verschwörungstheorien, das Böse, das Dumme, die Männer und die Frauen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Bierologie | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top