Spektrum.de
Beobachtungen der Wissenschaft
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Beobachtungen der Wissenschaft

Grenzgänge in den heutigen Wissenschaften
Beobachtungen der Wissenschaft

The key out of the corona crisis – Getting the vaccine rapidly

Investment bankers and venture capital investors are used to working 80 to 100 hours a week to make their financial deals and highly profitable company acquisitions. They are thus also called the “courtesans of capitalism”. …

30. Apr 2020 | Von Lars Jaeger | Keine Kommentare

Der Schlüssel aus der Corona-Krise – Der Impfstoff im Schnellverfahren

Investmentbanker und Venture-Capital Investoren sind es gewohnt, 80 bis 100 Stunden in der Woche zu arbeiten, um ihre Finanzdeals und hochprofitablen Firmenakquisitionen zu tätigen. Nicht umsonst werden sie „Kurtisanen des Kapitalismus“ genannt. Doch weggesperrt ins …

30. Apr 2020 | Von Lars Jaeger | 9 Kommentare

Die Natur schlägt zurück – Lasst uns endlich denen zuhören, die sie am besten verstehen!

Jede Krise bringt ihre eigenen Helden hervor. In der gegenwärtigen Krise sind dies in erster Linie die Krankenpfleger, Rettungssanitäter und Ärzte, die unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit bis zur Erschöpfung arbeiten, um unser Gesundheitssystem aufrecht …

06. Apr 2020 | Von Lars Jaeger | 28 Kommentare

An was glauben wir in der Corona-Krise? – An die Wissenschaft

Wie gebannt schaut die Welt jeden Tag auf die neusten Corona-Zahlen. Für die meisten von uns ist es ein Schock, was zurzeit in der Welt passiert, die wir bislang als sicher und stabil erachtet hatten: …

16. Mrz 2020 | Von Lars Jaeger | 9 Kommentare

Lars Jaeger
Über das Blog
Eigene Webseite

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Was wir von 2021 erwarten dürfen: Die grossen technologischen Trends gehen weiter
  • Eine wissenschaftliche Spitzenleistung in der Gentechnik – Von der Corona-Impfung bald auch zur Behandlung von Krebs?
  • Ein altes Versprechen der Physik – Kommen wir der kontrollierten Kernfusion näher?
  • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
  • Eine Zufallsentdeckung mit bedeutenden Folgen – Vor 125 Jahren entdeckte Conrad Röntgen die Röntgenstrahlung

Fake Science – Neue Gefahren für die Integrität der Wissenschaften

Im September 1986 publizierte der ostdeutsche Biologe Jakob Segal zusammen mit seiner Frau und Kollegen eine 47-seitige Broschüre mit dem Titel AIDS: its nature and origin. Darin behauptete er, dass das HIV/AIDS-Virus eine Erschaffung der …

23. Feb 2020 | Von Lars Jaeger | 123 Kommentare

Wissenschaftler versus Wissenschaft – Gedanken zur Integrität der Forscher

Der wissenschaftlich-technologische Fortschritt wurde über grösste Teile der letzten 300 Jahre euphorisch begrüsst. Man war sich sicher, dass die Welt immer besser werden wird. Erst ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mehrten sich die …

14. Feb 2020 | Von Lars Jaeger | 318 Kommentare

Klima und Wetter – Können wir den Klimawandel nun auch im täglichen Wetter feststellen?

Die Durchschnittstemperaturen auf der Erde steigen. Darüber kann es keinen Dissens mehr geben, zu deutlich zeigen uns dies Satellitenmessungen seit vielen Jahren. Auch der Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration um ein Prozent pro Jahr ist unumstritten. …

11. Jan 2020 | Von Lars Jaeger | 75 Kommentare

„Quantenwirtschaft“ – Ein Kommentar zu Anders Indsets neuem Buch

„Quantenheilung“, „Quantenresonanz“, „Quantenbewusstsein“ – die Liste der Beteuerungen und Versprechungen, die mit dem Präfix „Quanten-“ daherkommen, ist lang. Die Beschäftigung mit Quanten hat sich in den letzten Jahren zu einem florierenden Geschäftszweig entwickelt. Hier werden …

04. Jan 2020 | Von Lars Jaeger | 236 Kommentare

Intellektuelle Redlichkeit II – Die Tugenden der Wissenschaft im Kampf gegen populistische Strömungen

Es sind manchmal ganz banale Erlebnisse, Gespräche oder Vorkommnisse, die einem die Augen für die Dramatik gesellschaftlicher Entwicklungen öffnen. Ein beruflich geschätzter Kollege bei der Arbeit, der die Evolutionstheorie anzweifelt („Hinter all der Schönheit und …

21. Dez 2019 | Von Lars Jaeger | 1.908 Kommentare

Intellektuelle Redlichkeit – Von der Bedeutung der gesellschaftlichen Akzeptanz der wissenschaftlichen Methode

Vom erstaunlichen Widerspruch unserer Zeit, dass immer mehr Menschen ein Leben in höchstem Komfort führen, in nahezu totaler Sicherheit und mit einem beispiellosen Mass an Gesundheit bis ins hohe Alter leben, und gleichzeitig denken, der …

30. Nov 2019 | Von Lars Jaeger | 194 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 … 12 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Welche Bildung hilft gegen Antisemitismus? Verschwörungsfragen 37
    • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung
    • Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein
    • Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?
    • Down-, Up- und Multiscaling
    • Bungee im Netz

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Beobachtungen der Wissenschaft | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top