Martina Grüter ist Medizinerin und befasst sich seit 2001 der angeborenen Prosopagnosie, einem erblichen Defizit in der Gesichtserkennung und Verarbeitung. Das Thema hat ihr gezeigt, wie vielschichtig die Verarbeitung von Informationen im Gehirn sind und wie wenige Erkenntnisse wirklich gesichert sind. Worte und Sprachen haben sie von jeher fasziniert.
Mit dem erfolgreichen Start der Schwerlastrakete Falcon Heavy steht der Weltraum den Menschen endlich offen. War bemannter Raumflug bisher ein irrsinnig teures Prestigeprojekt, wird er jetzt erschwinglich. Aber was könnte die Menschen überhaupt in den … Weiterlesen
Der Weltärztebund (World Medical Association – WMA) hat auf seiner letzten Vollversammlung in Chicago vom 11. bis 14.10. 2017 eine Neufassung des Ärztegelöbnisses beschlossen. Zwei Jahre habe eine Arbeitsgruppe unter Leitung der Bundesärztekammer an den … Weiterlesen
Nehmen wir einmal an, Menschen könnten tatsächlich immer länger leben, bis sie tatsächlich fast unsterblich sind. Was würde dann geschehen, und wären wir dann wirklich glücklicher? Um ganz ehrlich zu sein: wahrscheinlich nicht. Wenn ich … Weiterlesen
Elon Musk will eine autonome Kolonie auf dem Mars errichten, für den Fall, dass die Erde unbewohnbar wird, oder die Menschen in einem Atomkrieg aussterben. Eine Million Menschen sollen dort wohnen und arbeiten. Ließe sich … Weiterlesen
100 Milliarden bewohnbare Planeten könnte es allein in unserer Milchstraße geben, schätzte Seth Shostak vom SETI-Institut in einem aktuellen Vortrag (18.6.2017) auf der Future Con, einer Veranstaltung im Grenzbereich von Wissenschaft, Technik und Science-Fiction. Das … Weiterlesen
Vor einigen Wochen schnellte ein mehr als 60 Jahre altes Buch auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste in den USA: George Orwells Dystopie „1984“. Ein Zusammenhang mit Amtseinführung von Donald Trump ist unübersehbar. Aber was sagt … Weiterlesen
Der Mensch ist nicht für den Weltraum geschaffen, aber er hat sich nun mal vorgenommen, das Sonnensystem zu erobern. Nach mehr als 50 Jahren bemannter Raumfahrt bekommen wir langsam eine Ahnung, wo die schlimmsten Gefahren … Weiterlesen
Die globale Erwärmung fällt aus, jedenfalls beinahe. Auf dem Pariser Klimagipfel haben die Staaten der Welt beschlossen, dass die Durchschnittstemperatur der Welt um nicht mehr als 1,5° oder maximal 2° Celsius steigen wird. Und nicht … Weiterlesen
Haben Neandertaler in der Brunique-Höhle in Frankreich Stalagmiten und Stalagtiten abgebrochen, bearbeitet und zu Ringstrukturen aufgeschichtet? Irgendwer hat das jedenfalls getan, und zwar vor 176000 Jahren. Offenbar war das kein Akt des Vandalismus, denn in … Weiterlesen
Aliens existieren – jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit und vielleicht in unserer galaktischen Nachbarschaft. Gerade hat eine internationale Gruppe von Astronomen verkündet, sie habe 1284 neue Planeten gefunden. Immerhin neun davon umkreisen ihren Stern in der … Weiterlesen