AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus Vor 251 Millionen Jahren stand das Leben auf der Erde am Abgrund: Fast alle Meerestiere starben aus, die Kontinente verloren ihre Wälder und mit ihnen viele Landtiere. Wie konnte das geschehen? Weiterlesen 26. Jan 2023 | Von Karl Urban | 13 Kommentare
AstroGeo Podcast: Pluto, ein Herz und vier Sorten Eis Pluto wirkt kalt, tot und fremd. Aber geologisch ist der Zwergplaneten eine äußerst aktive Welt, die in vielen Aspekten sogar an die Erde erinnert. Weiterlesen 29. Dez 2022 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
AstroGeo Podcast: Phantom Methan Methan gilt als Hinweis für Leben auf dem Mars. Seit Jahrzehnten wurde es immer wieder nachgewiesen. Eine neue spezialisierte Sonde findet das Gas allerdings nicht. Wieviel Wunschdenken um ungenaue Messwerte war im Spiel? Autor: Karl … 07. Mai 2020 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
AstroGeo Podcast: ExoMars sucht Methan Podcast abonnieren Am 14. März 2016 startete der ExoMars Trace Gas Orbiter vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur. ExoMars ist die erste Marssonde Europas seit 13 Jahren. Im Sommer 2003 startete die erste Sonde Mars Express – … 15. Mrz 2016 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material Der Mars und die Erde sind keine Zwillinge. Während es dort nur trockene Wüsten und eine ungewöhnliche dünne Atmosphäre gibt, ist die Erde bewohnbar. Umso erstaunlicher war der Fund von Methangas in der Atmosphäre des … 22. Jan 2015 | Von Karl Urban | Kommentare deaktiviert für AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material