Spektrum.de
AstroGeo
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: AstroGeo

Von Steinen bis zu den Sternen
AstroGeo

Artikel mit dem Schlagwort ‘Island’

Avatar-Foto

AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien

Euer Feedback zu unseren Geschichten im AstroGeo Podcast: Karl und Franzi sprechen über die Laki-Feuer von 1783 und die Wetterkapriolen in Europa. Es geht auch um den Tanz kollidierender Galaxien und schwingende Sterne. Weiterlesen

06. Juli 2025 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Avatar-Foto

AstroGeo Podcast: Vulkanjahr 1783 – als die Laki-Feuer auf Island die Welt veränderten

1783 ereignet sich auf Island einer der schwersten Vulkanausbrüche der Geschichte. In Europa bewirkt er Wetterkapriolen und sogar in Asien gibt es Hungersnöte. Karl erzählt von diesen Laki-Feuern – und von seiner eigenen Reise nach Island. Weiterlesen

02. Juni 2025 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Das Iceland Deep Drilling Project (Teil 3)

Am Freitag war es so weit – und ich konnte zu dem Ziel aufbrechen, wegen dem ich überhaupt nach Island gereist bin. Von Reykjavík fuhr ich nach Südwesten, entlang der gut ausgebauten Straße 41, die …

26. Sep. 2016 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Islandtouristen als Forschungshelfer (Teil 2)

Die isländische Landschaft und Natur ist der eigentliche Grund, die Insel zu besuchen. Natürlich ist auch isländische Geschichte spannend, die Sagas der Landnahmezeit. Die Kultur und Sprache einer lange weitgehend isolierten Insel. Aber wer auf …

21. Sep. 2016 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Recherchetagebuch aus Island (Teil 1)

Es ist still geworden in diesem Blog. Dafür gab es familiäre Gründe, aber auch einen beruflichen. Denn derzeit bereite ich mich auf eine Recherchereise in den Norden vor, die ich seit über zwei Jahren plane. …

16. Sep. 2016 | Von Karl Urban | 3 Kommentare
Avatar-Foto

AstroGeo Podcast: Isländische Vulkane

Podcast abonnieren Sie heißen Eyjafjallajökull, Grímsvötn und momentan Bárðarbunga: Isländische Vulkane sind spätestens nach der Aschewolke von 2010 in aller Munde, wenn sie denn aussprechbar sind. Wir wissen mittlerweile: Island ist die Insel der Vulkane, die jederzeit ausbrechen …

16. Sep. 2014 | Von Karl Urban | Kommentare deaktiviert für AstroGeo Podcast: Isländische Vulkane

Karl Urban
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Blogs

  • Astras Spacelog
  • Astrodicticum simplex
  • ESA Rocket Science Blog
  • Go for Launch
  • Mente et Malleo
  • Skyweek zwei punkt Null

Podcasts

  • CRE
  • DLF Wissenschaft im Brennpunkt
  • Omega tau Podcast
  • Palaeocast
  • Raumzeit Podcast
  • SWR2 Wissen

Neueste Beiträge

  • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
  • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
  • AstroGeo Podcast: Vulkanjahr 1783 – als die Laki-Feuer auf Island die Welt veränderten
  • AstroGeo Podcast: Expandierende Erde – große Zahlen und kleine Schwerkraft
  • AstroGeo Podcast: Ändert die Erdbahn das Klima? Milanković auf dem Prüfstand

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrobiologie
    • Astrogeo
    • AstroGeoPlänkel
    • Astronomie
    • Bilder
    • Energie
    • Geowissenschaften
    • Medienwelt
    • Netzschau
    • Podcast
    • Popkultur
    • Raumfahrt
    • Umwelt
    • Vulkane

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 AstroGeo | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top