AstroGeo Podcast: Phantom Methan Methan gilt als Hinweis für Leben auf dem Mars. Seit Jahrzehnten wurde es immer wieder nachgewiesen. Eine neue spezialisierte Sonde findet das Gas allerdings nicht. Wieviel Wunschdenken um ungenaue Messwerte war im Spiel? Autor: Karl … 07. Mai 2020 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
AstroGeo Podcast: Ewig lockt das Marsleben Podcast abonnieren Der Mars fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Lange Zeit waren die sogar überzeugt, dass hier (wie auch auf anderen Welten) Leben existieren muss. Mittlerweile hat sich das geändert: Forscher hoffen, dass sich Leben in … 22. Jul 2015 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material Der Mars und die Erde sind keine Zwillinge. Während es dort nur trockene Wüsten und eine ungewöhnliche dünne Atmosphäre gibt, ist die Erde bewohnbar. Umso erstaunlicher war der Fund von Methangas in der Atmosphäre des … 22. Jan 2015 | Von Karl Urban | Kommentare deaktiviert für AstroGeo Podcast: Methan und organisches Material
Echtzeit-Bilder von Rosetta: Warum wir sie brauchen Nachtrag 26. Juli 2014 Die ESA gab jetzt bekannt, dass sie mindestens bis zur Ankunft am Kometen 67P täglich ein Navigationsbild veröffentlichen wird. Danke! Nachtrag 24. Juli 2014 Ein weiteres Beispiel ergänzt: Das Anflugvideo der … 22. Jul 2014 | Von Karl Urban | 20 Kommentare
AstroGeo Podcast: Shutdown Die Vereinigten Staaten sind die größte Wissenschaftsnation der Welt. Der Shutdown im US-Haushaltsstreit legt nun nicht nur viele Ämter lahm, sondern auch Teile der Forschungslandschaft. Daher habe ich kurz mit der Geologin Professor Dawn Sumner … 17. Okt 2013 | Von Karl Urban | Keine Kommentare
Zu viel Spin, Curiosity In letzter Zeit wurden häufiger sinniert, wie Medien und Wissenschaft zusammenspielen – oder eben nicht. Beides sind gegensätzliche Welten. Oft begreifen Forscher nicht, warum die Öffentlichkeit ihre Botschaft einfach nicht begreift. Auch um Markus Pösselt … 04. Dez 2012 | Von Karl Urban | 8 Kommentare
Curiosity: Die Sache mit den Keimen Vielleicht habt ihr es in einem Medium eures Vertrauens gelesen: Bei Spiegel Online, Welt oder ZEIT. Curiosity ist eventuell verunreinigt. Der Rover könnte Leben bei sich haben, von der Erde eingeschleppte Mikroben. Und das nicht, … 17. Sep 2012 | Von Karl Urban | 1 Kommentar
Auf, auf: Spurensuche im Galekrater Schon fast hört man ihn mit den Hufen scharren. Curiosity steht wohlbehalten im Staub des Mars, nach einem 8-monatigen Flug durchs All und einem 7-minütigen Ritt durch die Atmosphäre heute früh. Das Fahrzeug wird in … 06. Aug 2012 | Von Karl Urban | 4 Kommentare