Spektrum.de
Astra's Spacelog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Astra's Spacelog

Raumfahrt: Informationen – Meinungen – Hintergründe
Astra's Spacelog

Artikel in der Kategorie ‘Wissen’

Keine “Space-News”, sondern Informationen um die Raumfahrt.

Avatar-Foto

Saljut 1 – Das vergessene Jubiläum

Der April dieses Jahres ist der Monat zweier bedeutender Jubiläen der bemannten Raumfahrt: Am 12. April 1961 jährt es sich zum 50. Mal, dass der erste Mensch in eine Erdumlaufbahn startete. Dieser historischen Leistung wurde …

22. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Yuris Day – Yuris Night in Wien

Yuris Day und Yuris Night allenthalben. Stellvertretend hier das Log der Veranstaltung, bei der ich selbst dabei bin: Das Symposium „Outer Space – der Weg in den Kosmos“ in Wien, in der „Arena 21“ des …

12. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Gagarins 108 historische Minuten – Teil 2

Lesen Sie hier Teil 2 der Ereignisse des 12. April 1961, wie sie sich zwischen 9:07 und 10:55 Uhr Moskauer Zeit abspielten. Teil 1 finden Sie hier. Wir steigen ein in dem Moment, als die …

10. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Gagarins 108 historische Minuten – Teil 1

Wie haben sie sich abgespielt, diese denkwürdigen 108 Minuten an jenem 12. April 1961, zwischen 9:07 Uhr und 10:55 Uhr? Bis auf den heutigen Tag sind nicht alle Aspekte des Ereignisses im Detail offengelegt. Wir …

08. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Gagarin & Co.

Ähnlich wie die Gruppe der „Mercury 7“, der sieben Astronauten die in den USA für das erste bemannte US-Raumfahrtprogramm ausgewählt wurden, bestand auch die Kosmonautengruppe 1 ausschließlich aus Militärpiloten. Interessanterweise erfolgte die Auswahl der sowjetischen …

04. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Die Semjorka – Juri Gagarins Trägerrakete – Teil 2

Hier nun Teil 2 der Geschichte der „Semjorka“, der legendären sowjetischen Trägerrakete mit der Juri Gagarin am 12. April 1961 als erster Mensch in einen Erdorbit flog. In Teil 1 wurde ihr Werdegang vom Beginn …

02. Apr. 2011 | Von Eugen Reichl | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Die Semjorka – Juri Gagarins Trägerrakete – Teil 1

Am 12. April 1961 jährt sich die historische erste Orbitalmission der Geschichte zum 50. Mal. Zum Gedenken an dieses Datum begehen die Raumfahrtfans auf der ganzen Welt schon seit Jahren "Juris Night". Es fing mit …

31. März 2011 | Von Eugen Reichl | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Keine Lobby für Uranus

Der Planet Uranus war in den frühen sechziger Jahren kein realistisches Ziel für eine direkte Erkundung durch Raumsonden. Mit einem chemischen Antrieb dauerte die Reise über ein Jahrzehnt, sie erforderte eine riesige Trägerrakete und selbst …

19. Feb. 2011 | Von Eugen Reichl | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die Ära des Drachen

Wie hier schon erwähnt fanden vergangenes Jahr insgesamt 74 Weltraumstarts statt, die zweithöchste Zahl in diesem Jahrzehnt. Insgesamt waren daran acht Nationen beteiligt und die ersten beiden Plätze nahmen dabei wie stets seit den Anfangstagen …

07. Jan. 2011 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Blauer Ursprung

Wahrscheinlich sechs Unternehmen werden sich an der Ausschreibung des Commercial Crew Programms der NASA beteiligen, aus der irgendwann nach 2014 voraussichtlich zwei bemannte Transportsysteme für den niedrigen Erdorbit hervorgehen werden. Bei fünf dieser Unternehmen – …

28. Feb. 2010 | Von Eugen Reichl | 1 Kommentar
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Eugen Reichl
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Absturzhysterie um Tiangong-1
  • Vanguard 1 – Seit 60 Jahren im Orbit
  • Führt uns Stratolaunch aufs Glatteis?
  • Yuris Night Wien 2017 mit Samantha Cristoforetti
  • Fly me to the moon

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Für Kinder
    • Gastbeitrag
    • Glosse
    • In eigener Sache
    • Launch Log
    • Meinung
    • Private Raumfahrt
    • Veranstaltungen
    • Wissen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Astra's Spacelog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top