Space Shuttle Junior Das Ding sieht aus, als hätte der Shuttle auf seine alten Tage noch Nachwuchs bekommen. Das knuffig aussehende Vehikel wartet seit einigen Tagen – an der Spitze einer Atlas 5 501 – am Startkomplex 41 … 13. Apr. 2010 | Von Eugen Reichl | 5 Kommentare
Virgin Galactic hebt ab Die „VSS Enterprise“ führte kürzlich unter dem Rumpf ihres Trägerflugzeugs "VMS Eve" ihren Erstflug durch. VSS, das steht für „Virgin Galactic Space Ship“. VMS für „Virgin Galactic Mothership“ Die „Enterprise“ ist die erste Flugeinheit einer … 03. Apr. 2010 | Von Eugen Reichl | 5 Kommentare
Mondauto gefunden – Privatastronaut glücklich Wer eine Sache für teures Geld erwirbt hat gerne Gewissheit über ihren Verbleib. Richard Garriott war sich die letzten Jahre über den Standort einer von ihm erworbenen Mobilie nicht so ganz im Klaren. Doch nun konnte … 22. März 2010 | Von Eugen Reichl | 7 Kommentare
Viel Glück Elon Die private Raumfahrt, und SpaceX, das Raumfahrt-Startup von Elon Musk, haben einen entscheidenden Schritt nach vorne getan: Am 13. März feuerten die Triebwerke der neu entwickelten Falcon 9 Rakete zum ersten Mal auf der Startanlage … 17. März 2010 | Von Eugen Reichl | 3 Kommentare
Blauer Ursprung Wahrscheinlich sechs Unternehmen werden sich an der Ausschreibung des Commercial Crew Programms der NASA beteiligen, aus der irgendwann nach 2014 voraussichtlich zwei bemannte Transportsysteme für den niedrigen Erdorbit hervorgehen werden. Bei fünf dieser Unternehmen – … 28. Feb. 2010 | Von Eugen Reichl | 1 Kommentar
Traumfänger Nachdem die US-Raumfähre Endeavour nun wieder sicher aus dem Orbit zurück ist, sind es jetzt nur noch vier Flüge und das Shuttle-Programm ist Geschichte. Die aktuelle Mission brachte den Verbindungsknoten „Tranquillity“ und die Aussichtsplattform „Cupola“ zur ISS, … 17. Feb. 2010 | Von Eugen Reichl | 16 Kommentare
We boldly go…nowhere! Michael Khan hat es gestern schon befürchtet: Das war‘s jetzt, mit der amerikanischen Mond-Initiative. Fast auf den Tag genau sechs Jahre, nachdem George Bush jr. das Programm startete wurde es nun – passend zum Jahrestag der … 02. Feb. 2010 | Von Eugen Reichl | 55 Kommentare
Buzz Aldrin ist 80 In den Tagen vor und nach dem denkwürdigen 21. Juli 1969, an dem Buzz Aldrin kurz nach Neil Armstrong als zweiter Mensch den Mond betrat, hielt Wernher von Braun in den NASA-Zentren von Florida, Alabama … 24. Jan. 2010 | Von Eugen Reichl | 5 Kommentare
Augustine, was nun? Im August berichtete ich an dieser Stelle über die Frage, wie es nach der Veröffentlichung des Augustine-Reports mit der bemannten US-Raumfahrt weitergehen könnte. Das Dokument liegt jetzt seit vier Monaten vor und bislang sind keine … 15. Jan. 2010 | Von Eugen Reichl | 4 Kommentare
O du lieber Augustine Seit dem Mai und noch bis ende August untersucht das „Review of United States Human Space Flight Plans Committee“ die Pläne zur bemannten Raumfahrt der Vereinigten Staaten. Nachdem sich niemand mit diesem Zungenbrecher so recht … 04. Aug. 2009 | Von Eugen Reichl | 13 Kommentare