Spektrum.de
Astra's Spacelog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Astra's Spacelog

Raumfahrt: Informationen – Meinungen – Hintergründe
Astra's Spacelog

Artikel in der Kategorie ‘Launch Log’

Die Medien berichten über Weltraumstarts fast ausschließlich nur dann, wenn sie missglückt sind oder wenn sie ein Medienspektakel versprechen (Deutscher Astronaut bringt deutsches Weltraumlabor in den Orbit)

Berichten Medien trotzdem über Starts, dann häufig grottenfalsch (SZ: “Sirius-Rakete startet mit Nachrichtensatelliten”, zum Start einer Proton M mit dem schwedischen Nachrichtensatelliten Sirius 4).

Berichten sie ausnahmsweise richtig, dann nur sehr detailarm. Ein Fünfzeiler im “Vermischten” ist meistens schon das Höchste der Gefühle

Komplett, detailliert und richtig werden Sie über Weltraumstarts in Astra’s Launch Log informiert.

Avatar-Foto

Höhenflug mit dem Himmlischen Schiff

Nur noch wenige Stunden, und dann wird China eine dreiköpfige Crew zur experimentellen Raumstation Tiangong-1 entsenden. Es wird dies der vierte bemannte chinesische Raumflug in einem Zeitraum von neun Jahren sein, seit Yang Liwei’s historischer …

14. Jun 2012 | Von Eugen Reichl | 54 Kommentare
Avatar-Foto

Sorellina „Vega“ ist startklar

Was ist das für ein Ding? Ein amerikanischer Mittelständler braucht dafür dreieinhalb Jahre, 150 Millionen Dollar und etwa 250 Mitarbeiter. Die europäische Raumfahrt benötigt dafür 13 Jahre, eine Milliarde Euro und den Einsatz von mindestens …

06. Feb 2012 | Von Eugen Reichl | 22 Kommentare
Avatar-Foto

Der Fluss des Gletschers

Ein US-Raumfahrtjournalist lästerte einst, dass Chinas bemanntes Raumfahrtprogramm mit der Geschwindigkeit eines Gletschers vorankomme. Das mag stimmen, aber nur wenn man den Vergleich am stürmischen Entwicklungstempo von USA und UdSSR in den fünfziger und sechziger …

15. Okt 2011 | Von Eugen Reichl | 5 Kommentare
Avatar-Foto

50 Jahre danach: Gagarin startet wieder

Nur eine Woche weniger als ein halbes Jahrhundert nach seinem historischem Flug startete Juri Gagarin am frühen Mittwochmorgen (5. April 2011, 0:18 Uhr mitteleuropäischer Zeit) erneut von der selben Startrampe wie damals bei seiner historischen …

06. Apr 2011 | Von Eugen Reichl | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Mystery Plane gelandet

Die geheimnisvolle X-37B alias OTV-1 (Orbital Test Vehicle 1) der US Luftwaffe kehrte am Freitag um 11:16 Uhr mitteleuropäischer Zeit nach 224 Tagen und 9 Stunden im Orbit wieder zur Erde zurück. Die Landung erfolgte auf …

07. Dez 2010 | Von Eugen Reichl | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Falcon 9 Erstflug gelingt

Erfolg für Elon Musk und sein Unternehmen Space X bereits im ersten Anlauf. Der Jungfernflug der Falcon 9, der ersten auf rein privater Basis entwickelten Großrakete der Welt, gelang auf Anhieb. Die Entwicklung der Falcon …

05. Jun 2010 | Von Eugen Reichl | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Letzte Landung für Atlantis?

Offiziell war dies die letzte Landung für die US-Raumfähre Atlantis. Doch gibt es seit kurzem Rumor bei der US-Raumfahrtbehörde, dass dieser Orbiter im nächsten Sommer noch einen allerletzten Einsatz fliegen soll. Das dazu nötige Gerät …

27. Mai 2010 | Von Eugen Reichl | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Space Shuttle Junior

Das Ding sieht aus, als hätte der Shuttle auf seine alten Tage noch Nachwuchs bekommen. Das knuffig aussehende Vehikel wartet seit einigen Tagen – an der Spitze einer Atlas 5 501 – am Startkomplex 41 …

13. Apr 2010 | Von Eugen Reichl | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Flau im Magen wegen Herschel & Planck

Den Wissenschaftlern der ESA und den Raketeningenieuren von Astrium, der Raumfahrtsparte der EADS, ist in diesen Tagen eines gemeinsam: Ihnen ist etwas flau im Magen. Am 14. Mai sollen zwei der teuersten europäischen Nutzlasten, die …

12. Mai 2009 | Von Eugen Reichl | 18 Kommentare
Avatar-Foto

Persische Hoffnung

Die lang erwartete Meldung kam am Morgen des 3. Februar 2009: Der Iran hat seinen ersten selbst gebauten Erdsatelliten mit einer national entwickelten Trägerrakete gestartet. Der neue Erdtrabant trägt den Namen "Omid", was soviel bedeutet …

08. Feb 2009 | Von Eugen Reichl | 8 Kommentare
« Ältere Artikel

Eugen Reichl
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Absturzhysterie um Tiangong-1
  • Vanguard 1 – Seit 60 Jahren im Orbit
  • Führt uns Stratolaunch aufs Glatteis?
  • Yuris Night Wien 2017 mit Samantha Cristoforetti
  • Fly me to the moon

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Für Kinder
    • Gastbeitrag
    • Glosse
    • In eigener Sache
    • Launch Log
    • Meinung
    • Private Raumfahrt
    • Veranstaltungen
    • Wissen

    @DerOrion1 bei twitter

    Tweets by DerOrion1

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Astra's Spacelog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top