Spektrum.de
Archäologische Spatenstiche
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Archäologische Spatenstiche

Anregungen zur Umwelt der Bibel
Archäologische Spatenstiche

Artikel in der Kategorie ‘Ausstellungen’

Hinweise auf Tagungen und Ausstellungen

Avatar-Foto

Museumpark Orientalis

  Auf allgemeine Bitte hin, kommt nun der nächste Tipp zum Thema “Bibel entdecken”.   Auch in den Niederlanden lässt sich die Umwelt der Bibel in verschiedensten Facetten erleuchten. Der große Unterschied zu Rietberg ist …

17. Apr 2013 | Von Erika Gitt | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Bibeldorf Rietberg

  Am 21. April öffnet das Bibeldorf Rietberg (NRW) wieder die Pforten! Dieses “kleine” Dorf misst mittlerweile ca 22.000 m2. Entstanden ist dieses Projekt vor ca. 10 Jahren und wächst Jahr für Jahr weiter.   …

05. Apr 2013 | Von Erika Gitt | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Tiere aus der Bibel – Ausstellung

Nur ein kleiner Hinweis für alle, die im Norden leben und einen netten Tipp für die kalten Wochenenden brauchen: In Münster ist seit September 2010 eine recht sehenswerte Sonderausstellung zu besuchen. Dort kann man sich …

25. Okt 2010 | Von Erika Gitt | Keine Kommentare

Erika Gitt
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Seminar “Ägypten und Israel – Ein archäologisches Porträt zweier Nachbarn”
  • Museumpark Orientalis
  • Bibeldorf Rietberg
  • „Euch ist heute der Heiland geboren…“
  • Seminar: Schreiber und Schrift im alten Israel

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ausstellungen
    • Bibel
    • Bräuche
    • Datierungsfragen
    • Entdeckungen
    • Medien

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGTP und ChatSonic im Test
    • Darm mit Hirn
    • Antisemitismus im Föderalismus – Warum der Faschismus im Alpenraum eskalierte
    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Archäologische Spatenstiche | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top