Spektrum.de
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Geköpft und mit Steinen beschwert – archäologische Spuren von Hinrichtungen und Abwehrzauber in Mittelalter und Neuzeit
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Artikel mit dem Schlagwort ‘Gericht’

Marita Genesis

Ein Rondell am Silberminenweg – die einstige Richtstätte von Lauenstein? Archäologische Erfassung eines Galgens im Osterzgebirge vom 26.08. – 30.08.2019

  Hoch in den Bergen über dem beschaulichen bereits im 13. Jh. erstmals als „Castrum Levensteyn“ erwähnten heutigen Lauenstein befindet sich auf einer in Mittelalter und Neuzeit stark frequentierten Passstraße ein steinernes Rondell. Historische Karten …

06. Aug 2019 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Marita Genesis
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Noch immer vorhanden – der Galgen auf dem Berg vor Lauenstein
  • Endspurt und Abschied vom Richtplatz
  • Lust und Frust unterm Lauensteiner Galgen
  • Steine und Staub
  • BIG BROTHER IS WATCHING YOU

Aktuelle Kommentare

    • Matthias Muntschick
    • Zu: Noch immer vorhanden – der Galgen auf dem Berg vor Lauenstein

    Wir haben in unmittelbarer Nähe des Fundortes in den letzten Jahren ein Ferienhaus gebaut (booking.de “matzelhaus geising”). Aus meiner Sicht bietet sich das Objekt an, … Weiterlesen

    • Mario Sempf
    • Zu: Noch immer vorhanden – der Galgen auf dem Berg vor Lauenstein

    Eine unglaublich spannende Woche war’s, mit sehr engagierten Studenten und einem Organisationsteam, das vor Freude und Tatendrang nur so strotzte! Und dabei war allen von … Weiterlesen

    • Theo Retisch
    • Zu: Lust und Frust unterm Lauensteiner Galgen

    Dass habe ich mir auch gedacht😖

    • Benyamin Falk
    • Zu: Lust und Frust unterm Lauensteiner Galgen

    “Grabungsteilnehmer_innen” Wer Sprache vergewaltigt, wird aus dem Feed gestrichen!

    • Marita Genesis
    • Zu: Endspurt und Abschied vom Richtplatz

    Hallo Roland, Beifunde, insbesondere aus Metall, sind auf Richtstätten eher selten. Zum einen ist davon auszugehen, dass , sofern bekleidet, die Hingerichteten bei einer längeren … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • September 2019
  • August 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • September 2014
  • Juni 2014
  • Februar 2014
  • August 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • August 2010
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Mai 2009
  • August 2008

Kategorien

  • Allgemein

@genesisias bei twitter

Tweets by genesisias

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Wie Deutschland bei PISA auf Platz 1 kommen könnte
  • Tür 6: Perseus und Fuhrmann
  • Galaktische Kollisionen
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Tür 5: Schwan und Kassiopeia
  • Welche Rolle spielt Kohlendioxid für das Klima der Erde – und was würde passieren, wenn man es komplett aus der Atmosphäre entfernen würde?

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top