Spektrum.de
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Geköpft und mit Steinen beschwert – archäologische Spuren von Hinrichtungen und Abwehrzauber in Mittelalter und Neuzeit
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Grabungstag 5 – Ein finaler Schub zum Wochenende

Noch im frühen Morgendunst trafen wir in verminderter Anzahl aufeinander, um den 5. Grabungstag zu beginnen, aber auch ein neues Gesicht spendete uns Unterstützung. An dieser Stelle thanks a lot Mr. Jones! Du hast uns ganz schön …

04. Sep 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Mülltüten und Raubgräber. Tag 4 auf dem Galgenberg Fürstenwalde

    Der vierte Grabungstag begann mit einer unschönen Überraschung, Zwielichtige Gesellen haben sich Zugang zu unserer Ausgrabungsstätte verschafft und sich an einigen unserer sorgfältig angelegten und geputzten Planquadrate vergangen. Raubgräber? Wohl eher Indiana Jones auf …

03. Sep 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Wurzeln, rostige Schrauben und andere seltsame Funde

  Der heutige Tag begann mit einigen Rückschlägen. Nachdem der nächtliche Regen den ein oder anderen Befund unkenntlich gemacht hatte, galt es, die Ergebnisse des vorherigen Tages wieder aufzuarbeiten. Die Pechsträhne setzte sich fort, als …

02. Sep 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Grabungstag 2 auf dem Galgenberg

Heute begannen wir den Tag mit 5 neuen Mitstreitern, die uns für die nächsten paar Wochen in unserer Aufgabe unterstützen werden. Es ging damit los, die Planquadrate von gestern zu vertiefen und dann schön und …

01. Sep 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Marita Genesis
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Ende der Grabungskampagne für 2020
  • Und es ward Licht
  • Die Ausgrabung neigt sich dem Ende zu
  • Logbuch Tag 3
  • Gruben und Albträume

Galgenberg Tag 1

Sonne, tropische Temperaturen und ein unbezwingbarer Berg erwarteten uns heute auf dem Galgenhügel in Fürstenwalde. Zugegeben, Petrus hatte sich mit  34 sommerlichen Grad Celsius außerordentlich Mühe gegeben, und doch scheiterten wir anfangs an einem verrosteten …

31. Aug 2015 | Von Marita Genesis | 2 Kommentare

Archäologie versus Forensik Teil 1 – Mark Benecke und Marita Genesis diskutieren über den Nachweis der Todesstrafe des Erhängens

In einigen Tagen öffnen wir den Richtplatz in Fürstenwalde. Erfahrungsgemäß ist die häufigste Todesstrafe, die wir archäologisch nachweisen können, das Erhängen. In den Kriminalstatistiken rangiert diese Form der Strafvollstreckung ebenfalls an erster Stelle. Begleitend zur Grabung …

26. Aug 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Archäologische Ausgrabung im September 2015: Der Galgenberg Fürstenwalde. Ein Richtplatz inmitten der Stadt.

Am 31.08.2015 ist es wieder soweit. Gemeinsam mit neuen, wissbegierigen Studenten werden wir nach einem Jahr Theorie wieder der Rechtsgeschichte mit Schaufel und Spaten zu Leibe rücken. Diesmal ist es der Galgenhügel Fürstenwalde, der usprünglich …

25. Aug 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Forschung per Crowdfunding? Der Galgenberg Fürstenwalde im Visier des Crowdsourcing

Das Sommersemester läuft bereits und die Ausgrabung des zweiten Richtplatzes, der im Rahmen des “Richtstättenkataloges” ergraben wird, rückt immer näher. Diesmal haben wir eine klare Vorstellung von der Richtstätte. Das historische Kartenmaterial zeigt einen dreischläfrigen …

18. Mai 2015 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare

Archäologie für Kinder – Dino-Eier und kleine Archäologen in der Kita

Zugegeben, als mich die Erzieherin aus dem Kindergarten ansprach, ob wir das Projekt „Dinosaurier“ nicht mit einer kleinen archäologischen Kita-Grabung verbinden wollen, schwebten mit zunächst vergrabene Gummibärchentüten und sandwerfende Kleinkinder vor. Aber  falsch gedacht. Die …

20. Apr 2015 | Von Marita Genesis | 2 Kommentare

Richtstättenarchäologie in Brandenburg – kurze Zusammenfassung der Grabungsergebnisse auf dem Galgenhügel in Bad Belzig

Richtstätten des Mittelalters und der Neuzeit wurden regelmäßig an weithin sichtbaren Orten errichtet. So baute man an Wegkreuzungen, vor Stadtmauern, an Gemarkungsgrenzen und auf natürlichen oder künstlich angelegten Anhöhen hölzerne und steinerne Gerüste, die die …

31. Mrz 2015 | Von Marita Genesis | 16 Kommentare
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 … 16 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2020
    • September 2019
    • August 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • September 2014
    • Juni 2014
    • Februar 2014
    • August 2011
    • Juli 2011
    • September 2010
    • August 2010
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • August 2008

    Kategorien

    • Allgemein

    @genesisias bei twitter

    Tweets by genesisias

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top