Sein und Gott Wie auch immer man es dreht und wendet, schlussendlich kommen Theismus und Atheismus immer wieder auf eine Gottesvorstellung zurück, in der Gott jemand oder etwas ist, den oder das es neben dem Universum und allem, … 23. Dez 2024 | Von Christian Hoppe | 50 Kommentare
Gott verweigert jegliche Auskunft – eine verschärfte Variante des Théodicée-Problems Das Leiden ist für viele Menschen der wichtigste Grund für ihren religiösen Glauben – weil der Glaube Hoffnung spendet. Zugleich ist das Leiden aber auch der “Fels der Atheismus” (Georg Büchner) – weil die Vorstellung … 19. Dez 2024 | Von Christian Hoppe | 59 Kommentare
Das Fine-Tuning Argument fällt Theisten am Ende auf die eigenen Füße Ich kann das Argument selbst in keiner Weise wissenschaftlich überprüfen oder beurteilen, aber wenn man manchen theistisch gesonnenen Physikern glauben darf, dann hängt die Möglichkeit der Existenz eines Universums wie dem, in dem wir uns … 18. Dez 2024 | Von Christian Hoppe | 22 Kommentare
Hinweis auf aktuellen Vortrag von Josha Bach Die Beiträge des deutschen Kognitionsforschers Josha Bach sind derzeit meines Erachtens mit das Beste, was man über Bewusstsein, Intelligenz, Psychologie, K.I., Philosophie und Computerwissenschaften hören/lesen kann. Er hat nun auf Deutsch bei den Petersberger Gesprächen … 16. Okt 2024 | Von Christian Hoppe | 1 Kommentar
Zeit Das Problem Zeit ist wesentlich gravierender und abgründiger als gemeinhin angenommen wird. Wir hören den Beginn eines Lautes, eines Tons, einer Silbe. Und wir hören deren Ende. Wir hören die Veränderung in der Zeit. Ebenso … 05. Sep 2024 | Von Christian Hoppe | 137 Kommentare
Es gibt kein individuelles substanzielles (hirnunabhängiges) Bewusstsein Dualismus und Idealismus behaupten die Existenz eines immateriellen Bewusstseins, das – im Falle des Dualismus – eigenständig, insbesondere unabhängig vom Gehirn existiert und das – im Falle des Idealismus – die eigentliche und wahre Natur … 29. Aug 2024 | Von Christian Hoppe | 61 Kommentare
Gehirn & Bewusstsein – gibt es Pflöcke, die man einschlagen kann? Im folgenden sehr umfangreichen Blogpost möchte ich einige Thesen zum Verhältnis von Gehirn und Bewusstsein formulieren, die ich für gut begründet halte und die möglicherweise eine gewisse Einengung des Suchraums für die Lösung des Problems … 09. Aug 2024 | Von Christian Hoppe | 28 Kommentare
Das Wahre. Das Gute. Und das Schöne. Die alte Frau legt ihre Hände aufeinander, verbeugt sich einige Male, ohne die große Statue vor ihr anzuschauen. Dann entzündet sie eine Kerze, andächtig, still, mit halbgeschlossenen Augen, die nach innen zu blicken scheinen. Alles … 12. Jul 2024 | Von Christian Hoppe | 91 Kommentare
Zur physischen Realität psychischer Ausnahmezustände Bei vielen körperlichen (organischen) Erkrankungen finden sich “Varianten”, deren Symptomatik zwar stark an die entsprechende Erkrankung erinnert, bei denen aber weitere, per Definition geforderte Krankheitszeichen fehlen. In diesen Fällen kann die fragliche Krankheit nicht diagnostiziert … 04. Jul 2024 | Von Christian Hoppe | 59 Kommentare