Ist besseres Argumentieren in der Gentechnikdebatte möglich?

BLOG: Detritus

Gedanken, biologisch abgebaut
Detritus

Nachdem das Schülerlabor „HannoverGEN“  von der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen geschlossen werden soll, sind die Kommentarstränge wieder voll von Menschen, die aneinander vorbei reden. Warum fällt es uns so schwer, über Reizthemen wie Gentechnik  (oder auchTierversuche oder den Klimawandel) zu diskutieren? Antworten auf die Frage, welche Fehler wir in den Diskussionen allzu gerne begehen, und wie wir unser Verhalten ändern können, um die Diskussionsqualität auf eine objektives und zielführendes Niveau zu heben, hat mein Gastautor Christian Dürnberger, der als Ethiker am TTN-Institut der LMU München tätig ist.

Fehlerhaftes Argumentieren in emotionalen Debatten

In hitzigen Debatten werden oftmals – ob gewollt oder ungewollt – Argumentationsfehler begangen. Und zwar auf beiden Seiten. Dies gilt nicht nur für unmittelbare Streitgespräche wie Gruppendiskussionen oder Podiumsdebatten; die Diagnose stimmt auch mit Blick auf schriftlich fixierte Auseinandersetzungen, wie sie gegenwärtig vor allem webbasiert in Foren, Blogs und Social Media stattfinden. Anschaulich wird dies an einer Kontroverse, die in Deutschland seit Jahrzehnten mit großer Emotionalität geführt wird: die Debatte über die so genannte „Grüne Gentechnik“.

Insofern sich in der Ideengeschichte bestimmte Argumentationsfiguren als heikel bzw. unzulässig erwiesen haben, liegt es nahe, spezifische Argumente, wie sie in der Gentechnikdebatte immer wieder  vorkommen, zusammenzutragen und sie kritisch zu prüfen. Ein derartiges Vorgehen kann im Idealfall zu einer Erhöhung der Qualität der Diskussionskultur beitragen und erliegt der naiven Hoffnung, dass – unabhängig davon, ob man nun mit seiner Position pro oder contra oder „dazwischen“ liegt – besseres Argumentieren in der Gentechnikkontroverse möglich ist.

Literaturempfehlungen zu Beginn

Als zentrale Ausgangspunkte und Möglichkeiten der vertiefenden Lektüre sei zu Beginn auf zwei Quellen verwiesen: Bleisch und Huppenbauer widmen in ihrem Buch „Ethische Entscheidungsfindung. Ein Handbuch für die Praxis“ (Zürich, 2011) fehlerhaften Argumentationsfiguren in moralisch relevanten Debatten ein lesenswertes Kapitel. Im Web kann der ratioblog.de als zentrale Anlaufstelle und Sammelpunkt von rhetorischen Figuren genannt werden.

Über Rhetorik in ethischen Debatten

Ethik und Rhetorik – das klingt nach einem evidenten Zusammenhang wie auch nach einem Widerspruch. Evident ist der Zusammenhang insofern, als ethische Auseinandersetzungen notwendigerweise auf Wort und Argument zurückgreifen, um in einer moralischen Streitfrage zu überzeugen. Ethik braucht die Rhetorik; und zwar nicht nur aus praktischen, sondern auch aus theoretischen Gründen, die sichtbar machen, dass eine perspektivenlose Ethik „im luftleeren Raum“ kein uns zugänglicher Standpunkt ist.

Zugleich sperrt sich die Gegenüberstellung dieser Begriffe: Der Ethik geht es um das „Richtige“, das „Unbedingte“; Rhetorik hingegen erinnert viele an „Manipulation“ und „sprachliche Tricks“. Ein rhetorisch Begabter kann in eleganter Wortwahl und mit starken Metaphern jenen in Grund und Boden reden, der aus moralphilosophischer Sicht vielleicht im Recht wäre.

Dieses Spannungsverhältnis schlägt sich in der Philosophiegeschichte wirkmächtig nieder: Schon Aristoteles geht der Frage nach, ob im Streitgespräch jedes Mittel recht ist, um seine Position durchzusetzen. Kant sieht die Rednerkunst denn als „gar keiner Achtung würdig“ (Kritik der Urteilskraft, Akademie-Ausgabe, Fußnote auf S 327) an, da sie die Schwächen der Zuhörerschaft ausnütze.

Nicht überreden, sondern überzeugen

Wer gegenwärtig „Rhetorik“ nicht als Schmähbegriff verwendet, der steht in der Regel in loser Tradition von Aristoteles: Dieser unterscheidet zwischen „Überredung“ und „Überzeugung“: Wer bloß überredet, der setzt alle Mittel ein und zielt vor allem auf die Emotionen des Publikums ab. Wer hingegen wahrhaft überzeugt, der wendet zwar den einen oder anderen rhetorischen Kniff an, im Zentrum seiner Darlegung steht aber eine überzeugende Argumentation. (Vgl. Aristoteles, Rhetorik I 1)

Was ist ein „gutes“ Argument?

Ein „gutes“ Argument zu bestimmen, ist schwierig. Wir meinen damit in der Regel mehr als nur eine Aussage über die formallogische Korrektheit eines Arguments. Ein gutes Argument sollte relevant für den Kontext sein und auf empirisch belastbaren Daten basieren. Mit Blick auf die Gentechnikdebatte sollte ein gutes Argument Studien auf seiner Seite haben, die der kritischen wissenschaftlichen Prüfung stand gehalten haben. Darüber hinaus vermag ein gutes Argument im Idealfall auf – auch von der Gegenseite – geteilte Prämissen zurückzugreifen. Leichter – und auch amüsanter – ist es jedoch, fehlerhafte Argumentationstypen herauszuarbeiten.

Neun kritisch zu diskutierende Argumente in der Gentechnikdebatte

Die im Folgenden genannten Beispiele sind idealtypische Verdichtungen von Argumentationsweisen, wie sie in der Gentechnikdebatte in steter Regelmäßigkeit vorkommen; sie können entsprechend als exemplarisch verstanden werden. Die Exempel können dabei in einem adäquaten Kontext durchaus gewinnbringende Aspekte in die Diskussion einbringen, als alleinstehende Argumente sind sie jedoch kritisch zu diskutieren.

1. Argumentum ad hominem

Bei der Argumentationsfigur „Ad hominem“, also „auf den Menschen gerichtet“, wird nicht der Standpunkt zum Thema, sondern die Person, die diesen Standpunkt vertritt.

Beispiel 1 (B1): Dass der Genetiker John Hurley für Gentechnik ist, ist ja klar. Der hat das Interesse daran, Forschungsgelder zu bekommen. Seine Studienergebnisse sind daher irrelevant.

Beispiel 2 (B2): Die NGO, die nun heftig gegen Gentechnik wettert, hat auch schon bei früheren Einschätzungen daneben gelegen. Außerdem verdienen die damit ihr Geld.

In beiden Beispielen wird auf Akteure fokussiert, die Argumente vorbringen – nicht jedoch auf deren Argumente selbst. Das hierbei häufig zu vernehmende „Interessens-Argument“ ist insofern zu problematisieren, als in der Regel alle Beteiligten an einer Diskussion Interessen aufweisen und das Aufweisen von Interessen noch keinen ethischen Skandal per se bedeutet. Das Sichtbarmachen von impliziten Interessen kann einen Gewinn an höherer Transparenz bedeuten, die etwaige daran anknüpfende Kritik an Akteuren darf jedoch nicht mit Kritik an deren Argumentationen verwechselt werden.

2. Argumentum ad verecundiam

Das Gegenteil der erstgenannten Argumentationsfigur, dabei jedoch ebenso fehlerhaft, ist das Argument „Ad verecundiam“, also das Argument „aus Ehrfurcht“. Hier wird der eigene Standpunkt durch die Berufung auf eine Autorität bewiesen bzw. erhärtet.

B1: Der Einsatz der Grünen Gentechnik ist ethisch geboten. Das hat der Philosoph und     Agrarwissenschaftler Dennis Johnson klar gemacht.

B2: Grüne Gentechnik wird auch von der Kirche abgelehnt. (Nota bene: Die Positionen der     Kirchen in Deutschland zum Thema Gentechnik lassen sich nicht derart pauschalisieren.)

Es ist an zahllosen Stellen in Debatten ohne Zweifel sinnvoll und notwendig, sich auf die Argumente, Studien und Ergebnisse von Expertinnen und Experten zu berufen – der Hinweis auf eine Autorität allein ist jedoch keine Garantie für die Wahrheit einer Position und stellt damit auch nur bedingt ein triftiges Argument dar.

3. Sein-Sollen-Fehlschluss

Der Sein-Sollen-Fehlschluss gehört zu den meist diskutierten Argumentationsfiguren der Philosophiegeschichte. Im Folgenden soll eine sehr simple Form dieser rhetorischen Figur dargelegt werden, die im Wesentlichen besagt: Eine ethische Forderung, wie etwas sein soll, lässt sich nicht allein aus deskriptiven Beschreibungen gewinnen, wie etwas ist.

B1: In allen Kulturen hat der Mensch radikal in die Natur eingegriffen. Die Gentechnik ist nur der logische nächste Schritt.

B2: Die Gentechnik stellt einen unnatürlichen Eingriff dar und ist daher abzulehnen.

In beiden Beispielen wird aus einer Deskription eine unmittelbare Norm abgeleitet: Im ersten Fall dient die Historie, im zweiten Fall die Natur als Ausgangspunkt der Deskription. Kritische Gegenstatements hätten auf Folgendes hinzuweisen:

Ad B1: Nur weil etwas immer schon gemacht wurde, ist daraus nicht abzuleiten, dass man es weiterhin machen soll.
Ad B2: Hier zeigt sich die oft zu diagnostizierende Gleichsetzung von „natürlich“ und „gut“. Nicht zuletzt Mill hat aber zu Recht darauf hingewiesen, dass „die Natur“ oder „das Natürliche“ in ihrer Widersprüchlichkeit nicht als moralisches Vorbild taugt: Vieles von dem, was in der Natur tagtäglich „natürlich“ passiert, gilt, wenn es ein Mensch macht aus guten Gründen als schweres Verbrechen. (Vgl. Mill, Natur)

Darüber hinaus sei ergänzt: Die vorgebrachten Deskriptionen, die als Ausgangspunkt für die Norm gelten, sind in der Regel höchst strittig.

4. Das „Strohmann-Argument“

Beim so genannten „Strohmann-Argument“ stellt man die Gegenposition verzerrt und überzeichnet dar, um den eigenen Standpunkt im besseren Licht erscheinen zu lassen.

B1: Die Gentechnikgegner sagen, wir sollen nicht in die Natur eingreifen. Dabei können wir ohne Eingriffe in die Natur nicht überleben.

B2: Die Befürworter versprechen uns, dass die Gentechnik das Problem des Welthungers löst. Eine Technik der Pflanzenforschung aber wird ein so komplexes Problem wie den Welthunger niemals in den Griff bekommen.

In beiden Exempeln wird die Position der Gegenseite karikiert, um die eigene Argumentationsweise als die reflektiertere und adäquatere darzustellen. Die kritische Rückfrage hat hier zu problematisieren, inwieweit die dargestellte Position tatsächlich jemand in dieser Art vertreten wird bzw. in einem zweiten Schritt, inwieweit es – plakativ gefasst – klug und angemessen ist, sich stets mit den „dümmsten“ Vertretern der Gegenseite auseinanderzusetzen, oder ob es für eine Diskussion – und auch mit Blick auf Schärfung der eigenen Position – nicht eher angemessen ist, sich mit den reflektierten und klugen Kommentatoren der Gegenseite auseinanderzusetzen.

5. Das „Dammbruch-Argument“ oder „Slippery Slope“

Beim so genannten „Dammbruch-Argument“ wird wie folgt argumentiert: Ein (relativ kleiner) erster Schritt wird zu einer Kettenreaktion an ähnlichen Ereignissen führen. Am Ende werden wir uns in einer moralisch nicht-akzeptablen Situation wiederfinden. Im Englischen wird dieses Argument „Slippery Slope“ genannt, also „rutschiger Abhang“. Das Bild soll den Kern der Argumentationsfigur kommunizieren, der besagt: Wenn wir nun diesen einen Schritt auf den Abhang setzen, gibt es kein Halten mehr.

B1: Wenn wir die Grundlagenforschung zur Gentechnik nicht fördern bzw. unterbinden, ist das nur der erste Schritt. Bald werden alle Forscher das Land verlassen haben.

B2: Wenn wir in die Grundlagenforschung von Gentechnik investieren, dann werden die GVO über kurz oder lang auch auf unseren Feldern wachsen. Das Resultat wird der Tod der kleinstrukturierten Landwirtschaft und die völlige Abhängigkeit von einem einzigen Konzern sein.

Die Argumentationsfigur des „Slippery Slope“ bezieht seine rhetorische Kraft aus der Illustration einer meist düsteren, dystopischen Zukunft, die mit einer Entscheidung in der Gegenwart in Zusammenhang gebracht wird. Die Fragen lauten hierbei: Führt der erste Schritt tatsächlich notwendigerweise zur skizzierten Endsituation? Welche Regulierungen sind denkbar, um das „Hinunterrutschen“ bzw. das „Brechen des Dammes“ nicht Realität werden zu lassen?

6. Das „Falsche Dilemma“

Bei der Argumentationsfigur des „Falschen Dilemmas“ wird suggeriert, es gäbe nur eine limitierte Anzahl an möglichen Handlungsoptionen (oftmals nur zwei).

B1: Entweder wir setzen alles auf die Gentechnik, oder es werden im Jahr 2050 zig Milliarden Menschen Hunger leiden.

B2: Entweder wir sagen der Gentechnik vehement und in allen Bereichen ab, oder einzelne multinationale Konzerne werden unseren gesamten Nahrungsmittelmarkt kontrollieren.

In beiden Fällen werden nur zwei Möglichkeiten präsentiert; die Entscheidung wird zu einem schlichten „Entweder – oder“ pauschalisiert. (Insofern sich die Argumentationsfigur in der Regel auf zukünftige Prozesse richtet, ist sie oftmals mit Dammbruch-Argumentationsweisen angereichert.) Bei derartigen „Falschen Dilemmata“ bedarf es stets der kritischen Rückfrage nach weiteren Handlungsoptionen bzw. nach Szenarien, die Graustufen jenseits der bloßen „Ja oder Nein?“-Fragestellung zulassen.

7. Argumentum ad populum

Bei der Argumentationsfigur „Ad populum” wird die eigene Position durch den Hinweis gestärkt, dass eine Mehrheit der Beteiligten diesen Standpunkt teilt.

B1: Ich verstehe die Aufregung um den Einsatz von Gentechnik in Deutschland nicht. Die Amerikaner haben damit seit Jahren kein Problem.

B2: Nur 20% der Deutschen wollen, dass weiter an Gentechnik geforscht wird. Das sagt doch schon alles über diese Technik.

Die Tatsache, dass eine Mehrheit einen Standpunkt vertritt, ist selbst noch keine Aussage über die Qualität des Standpunktes. Zugleich gilt: Wenn die Debatte das Fahrwasser politischer Regulierung erreicht, können Mehrheitsverhältnisse entscheidend werden. (So nimmt die gegenwärtige Kennzeichnungspflicht beispielsweise darauf Rücksicht, dass ein Großteil der Bevölkerung die Wahlmöglichkeit zwischen Produkten mit und ohne GVO möchte.)

8. Anekdote statt Argument

Eine beliebte rhetorische Figur ist der Rückgriff auf Erzählungen von Anekdoten und Beschreibungen von Einzelfällen.

B1: Ich habe auf meinen Reisen nigerianische Bauern getroffen, die durch den Einsatz von gentechnisch verändertem Saatgut ihre Ernteerträge beträchtlich steigern konnten. Dadurch konnten sie ihren Kindern eine gute Schulbildung ermöglichen.

B2: Ich habe auf meinen Reisen brasilianische Bauern getroffen, bei denen gentechnisch verändertes Saatgut zu einem erhöhten Einsatz von Spritzmitteln geführt hat. Die Bauern sind daraufhin erkrankt, ihre Familien verarmt.

Derartige Anekdoten führen zu der Fragestellung, die bereits Aristoteles beschäftigte, nämlich: Inwieweit darf man in Debatten die Emotionen des Publikums ansprechen? Die Antwort des antiken Philosophen scheint auch heute noch tauglich: Emotionen anzusprechen ist ein erlaubtes Mittel, jedoch dürfen derartige Einzelfallbeschreibungen nicht mit Argumenten verwechselt werden. Sprich: Die Diskussion darf sich nicht in einem Austausch solcher Anekdoten erschöpfen, allenfalls können Anekdoten empirisch belastbares Material von durchgeführten Studien veranschaulichen.

9. „Galileo-Gambit“

Die Argumentationsfigur „Galileo-Gambit“ mag auf den ersten Blick amüsant klingen, sie taucht – in weniger zugespitzter Form – jedoch durchaus häufig in Debatten auf. Die Figur weist folgendes Muster auf: Person A stellt eine Behauptung auf, zu der die wissenschaftlichen Belege fehlen bzw. zu der die derzeitigen Daten sogar in eklatantem Widerspruch stehen. Entsprechend wird die Behauptung von Person B widerlegt. Daraufhin kontert Person A:

B: Über Galileo haben sie früher auch gelacht.

Der wissenschaftliche Nachweis wird demnach in die Zukunft verschoben. Man inszeniert den eigenen Standpunkt als den Standpunkt eines Missverstandenen, der seiner Zeit voraus ist. Die Ideengeschichte mag einem dabei – wie im Falle von Galileo, der jedoch empirisch belastbare Daten auf seiner Seite hatte – sogar langfristig Recht geben; die Argumentationsfigur ist jedoch keine adäquate.

Die kurze Guideline (und ihre Diskussion fehlerhafter Argumentationstypen) soll als Instrument der (Selbst)Überprüfung von Argumentationen in der Gentechnikdebatte dienen. Wer sich darüber hinaus ein eigenständiges, ethisch fundiertes Urteil zu konkreten Szenarien moderner Pflanzenforschung erarbeiten möchte, dem sei das Portal Pflanzen-Forschung-Ethik.de empfohlen, und dort im Besonderen das interaktive Tool “Der Online-Ethikrat”.

***

Hinweis

Die im Folgenden vorgelegte kurze Guideline entstammt der ethischen Begleitforschung im Rahmen des Bayerischen Forschungsverbundes ForPlanta. Inhaltlich verantwortlich zeichnet Christian Dürnberger, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Philosophie und am Institut TTN. Kommentare, Kritik und Ergänzungen erwünscht.

Der Text ist von der TTN-Website übernommen steht dort auch als PDF-Datei zum Download bereit.

Zum Autor

Christian Dürnberger ist Ethiker an der Hochschule für Philosophie München und am Institut TTN an der LMU. Die obige Arbeit entstand Im Rahmen seiner Arbeit zur ethischen Begleitforschung des Bayerischen Forschungsverbundes ForPlanta.

Martin Ballaschk ist promovierter Biologe, aber an vielen anderen Naturwissenschaften interessiert. Das Blog dient ihm als Verdauungsorgan für seine Gedanken. Beruflich ist er als Wissenschaftskommunikator, hier rein privat unterwegs.

8 Kommentare

  1. Ergänzungen

    ad 1 und 7)
    Wissenschaftliche Erkenntnis benötigt Erkenntnissubjekte und somit Erkenntnisträger, Diskussionen finden zwischen Menschen (oder vergleichbaren Subjekten wie Bären statt) und letztlich gilt: ‘Die Aussage zu einer Sache oder einem diesbezüglichen Verhalt ist für den Systematiker immer zuerst als Aussage einer Person(enmenge) zu einer Sache oder einem diesbezüglichen Verhalt zu betrachten.’

    D.h. Polemik und das Berücksichtigen möglicher Interessenlagen ist Teil der diskursiven Arbeit.

    ad 8)
    Anekdoten dienen wie auch Gedankenexperimente dem Aufzeigen dessen, was möglich ist. Sie haben eine begrenzte empirische Aussagekraft, aber einen Wert die Erkenntnis betreffend, auch wie diese Suche funkioniert.

    MFG
    Dr. W (der am Rest nichts anzumängeln hatte, also fast zustimmte)

    PS: Das mit dem “Sein-Sollen” ist wirklich ein übles Ding.

  2. Besser argumentieren? – Wozu?

    In einer Debatte wird argumentiert, um die zur Abstimmung Berechtigten auf die eigene Seite zu bringen. Sich über die Wirksamkeit von unredlichen Argumentationsweisen zu ergehen, halte ich für müßig. Entscheidend ist, dass einem das Vergehen in der Debatte auffällt und man es unverzüglich rügt.

  3. zur Argumentationskunst

    Sich über die Wirksamkeit von unredlichen Argumentationsweisen zu ergehen, halte ich für müßig.

    Es lohnt sich schon, weil dieselben Fehler [1] immer wieder vorkommen, die Fehlerkritik zu standardisieren.

    MFG
    Dr. W (dem der Text auch irgendwie bekannt vorkommt)

    [1] Es sind Fehler, ja man kann bei der Argumentation Fehler machen, ein beliebter Fehler das Sollen oder die Ethik betreffend ist z.B. der Nutzen eines nicht vorhandenen Maßstabes bzw. der wahlfreie Nutzen verschiedener Maßstäbe für erkennbar vergleichbare Objekte einer Kritik.

  4. Meinen wir mit “Debatte” dasselbe?

    Es lohnt sich schon, weil dieselben Fehler [1] immer wieder vorkommen, die Fehlerkritik zu standardisieren.

    1. Die “‘Fehler’kritik” ist vermutlich schon seit Jahrhunderten standardisiert. [1]

    2. Es handelt sich nicht um Fehler, weil solche Regelverstöße gar nicht irrtümlich sondern zumeist willentlich begangen werden, anscheinend weil das Publikum für Derartiges empfänglich ist. Das schließe ich aus dem Fehlen von lautem Protest und dem Ausbleiben von aus dem Publikum geworfenen schweren Gegenständen jedenfalls in den Debatten, die ich verfolgen durfte.

    [1] http://www.google.de/search?q=rhetorical+fallacies

  5. @Ano Nym:

    Ich weiß nicht, was du willst, aber schreibt Christian nicht recht eindeutig, dass man sich die Frage nach “fehlerhafter Argumentation” vor allem selbst stellen sollte, um die Debatte sachlich voran zu bringen?

  6. @Martin B.

    Ich weiß nicht, was du willst, aber schreibt Christian nicht recht eindeutig, dass man sich die Frage nach “fehlerhafter Argumentation” vor allem selbst stellen sollte, um die Debatte sachlich voran zu bringen?

    Da trägt er aber hier Eulen nach Athen.

    Ich spitze meinen Eindruck mal sehr zu: Anlässlich des verlorenen Spiels in Niedersachsen wird sich hier – mit einer Mischung aus Verzweiflung, Idealismus und Rechthaberei – darüber beklagt, dass in Hannover kein schöner Fußball gespielt wurde.

  7. Das RL ist primitiver als die Scilogs

    Mir ging es ähnlich wie Herrn Nym beim Lesen des Blogposts. Es ist eine sehr lesenswerte Zusammenstellung redlichen Argumentierens. Leider ist aber die Wirklichkeit viel primitiver. Im realen Leben geht es einfach nur um politische Agitation: Mit dem Thema Energiewende sind für die Grünen kaum noch Wähler zu fangen, da die Energiewende sogar von der CDU gewollt wird und sie immer unpopulärer wird, je mehr Rechnungen vorgelegt werden. Jetzt braucht es eben ein neues grünes Netz, um Wählerstimmen zum fangen und das heißt Agrarwende. Besseres Argumentieren spielt hier überhaupt keine Rolle. Es ist ein reiner Kampf um politische Macht. Es geht darum sich politisch zu positionieren und Protestpotenzial in Wählerstimmen umzuwandeln – so wie die Grünen das mustergültig mit S21 gemacht haben.

    Ich finde es aber sehr angenehm, dass Du in Deinem Blog bei diesem Thema gute Argumente liefern und die gute Diskussion fördern willst. Du steht aber damit leider sehr allein, insofern die Qualitätsmedien viel lieber über das aufregende Spiel der Macht berichten und daher auch den Journalisten die Regeln guten Argumentierens schnuppe sind. Mit der Gentechnik ist ein weiteres wissenschaftlich-technisches Thema zum Propagandainstrument verkommen und man kann über Gentechnik genauso wenig unaufgeregt reden, wie über Kerntechnik. Ich sehe darin einen großen Schaden für unser Land. Es ist sehr wichtig, dass Wissenschaftler und Ingenieure aktiv dafür eintreten, dass ihre Forschungen und Entwicklungen nicht zum Spielball von Parteistrategen werden.

Schreibe einen Kommentar